Vollautomatisierte Laborstraße
myLab erweitert seine Laborkapazitäten

- Als erstes Privatlabor im und für den niedergelassenen Ärztesektor Oberösterreichs nimmt myLab die vollautomatisierte Laborstraße „ APTIO“ von Siemens Healthineers in Betrieb.
- Foto: myLab/ FLAP PHOTOGRAPHY
- hochgeladen von Manuel Tonezzer
Das medizinische Labor myLab erweitert seine Laborkapazitäten für den niedergelassenen Ärztesektor in Oberösterreich und automatisiert seine Laborprozesse.
LINZ. „Durch die Pandemie beobachten wir ein verstärktes Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung, das die Bereitschaft zu Vorsorgeuntersuchungen positiv beeinflusst. Nachdem der Weg in ein Labor zur Durchführung von Corona-Tests zur Selbstverständlichkeit geworden ist, suchen Probanden immer häufiger das Labor in Eigeninitiative auf, um mehr über ihre ‚inneren Werte‘ zu erfahren“, erklärt Paul Niedetzky, Leiter von myLab. Als erstes Privatlabor im und für den niedergelassenen Ärztesektor Oberösterreichs nimmt das Medizinische Labor myLab die vollautomatisierte Laborstraße „ APTIO“ von Siemens Healthineers in Betrieb und erweitert damit deutlich die Blutprobenkapazitäten.
„Möchten möglichst viel aus der Krise lernen"
„Corona hat viele Entwicklungen im medizinischen Sektor beschleunigt, aber auch eingefordert. Wenn sich Therapien und Technologien, die erfolgreich gegen die Corona-Krankheit eingesetzt werden, im medizinischen Bereich etablieren können, profitieren die Patient:innen davon. Das ist unser Ziel: Möglichst viel aus der Krise zu lernen und wirksame Konzepte daraus in den medizinischen Alltag zu implementieren“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Ich gratuliere myLab zum gelungenen Umbau und zur neuen, automatisierten Laborstraße. Laboren kommt gerade in der Pandemiebekämpfung entscheidende Bedeutung zu. myLab hat darüber hinaus die Ansprüche an ein modernes Labor erkannt, indem es die neuesten Technologien und insbesondere die Möglichkeiten der Digitalisierung nützt", fügt er hinzu.
„Erhalten täglich 1.500 Proben"
„Aktuell erhalten wir rund 1.500 Proben pro Tag, Tendenz steigend. Daraus ergeben sich mehr als 20.000 Analyseparameter, die wir täglich in unserem Labor untersuchen. Die Bewältigung der steigenden Probenmengen und die Entlastung unseres 26-köpfigen Personals waren die Haupttreiber für die neuen Investitionen, um weiterhin den Versorgungsauftrag im niedergelassenen ärztlichen Sektor in Österreich erfüllen zu können“, erklärt Niedetzky. Unter der technischen Planung von Siemens Healthineers wurde das Konzept für eine automatisierte Laborstraße (APTIO) entwickelt und bei myLab erstmals im niedergelassenen Bereich in OÖ umgesetzt. Die Umbauarbeiten fanden während des laufenden Laborbetriebs statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.