MUGLI
Österreichs erster mobiler Showcontainer für Bauwerksbegrünung

- Umweltstadträtin Eva Schobesberger und Vera Enzi, Geschäftsführerin der Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünungen GRÜNSTATTGRAU stellen den MUGLI Container in Linz vor. Interessierte können sich hier zu Bauwerksbegrünungen informieren und beraten lassen.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Carina Köck
Der "urbane Mini-Dschungel" Showcontainer MUGLI tourt derzeit durch Österreich, um Gebäude "grüner" zu machen und so dem Klimawandel entgegenzuwirken.
LINZ. Mugli steht für mobil, urban, grün, lebendig und innovativ, und ist gleichzeitig Experimentier- und Erlebnisraum. Derzeit können die Linzer den rundum begrünter, mobile Showcontainer Mugli des Innovationslabors "Grünstattgrau" für Bauwerksbegrünung am Martin-Luther-Platz bestaunen. „Bäume und Pflanzen sind die natürlichen Klimaanlagen in unserer Stadt. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir mit dem Mugli-Container von Grünstattgrau nun zeigen können, was Begrünung alles kann“, sagt Umweltstadträtin Eva Schobesberger.
MUGLI auf Österreichtour
MUGLI tourt mit der Mission durch Österreich, Gebäude "grüner" zu machen und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Denn im Sommer heizen sich Asphalt, Beton, Glas und Putzfassaden in der Stadt auf bis zu 70 Grad auf. Die gespeicherte Wärme geben sie nur langsam wieder ab. Auch in der Nacht kühlt es dadurch nicht mehr richtig ab. Diese "Hitzeinseln" entstehen vor allem dort, wo nur wenige Grünflächen vorhanden sind.
Die Begrünung von Gebäuden, Dächern und Fassaden wirkt diesem Effekt entgegen. Sie dient nicht nur als "urbane Klimaanlage" und Regenwasserspeicher, sondern schafft auch neue Lebensräume für Menschen und Tiere.
Bis Ende September
Interessierte können den "urbanen Mini-Dschungel" noch bis Ende September in Linz besuchen. Dort erhalten Linzerinnen und Linzer die Möglichkeit sich über die Begrünung von Gebäuden, Dächern oder Fassaden sowie über die neue Dach- und Fassadenbegrünungsförderung des Linzer Umweltressorts zu informieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.