Taktvolle Geste
Linzer Stadteinfahrten zieren nun Bruckner-Ortstafeln

An zehn Stadteinfahrten wurden die Bruckner-Schilder befestigt. | Foto: Werner Harrer
  • An zehn Stadteinfahrten wurden die Bruckner-Schilder befestigt.
  • Foto: Werner Harrer
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Mit Zusatztafeln an den Ortsschildern bei zehn Stadteinfahrten möchte die Stadt Linz ihre Identität als Bruckner-Stadt unterstrichen. 

LINZ. "Anton Bruckner ist Teil der Identität der Stadt. Das ist nicht nur im Linzer Zentrum sichtbar, sondern nun auch bereits an zehn Stadteinfahrten. An diesen Ortstafeln wird Linz mit dem Zusatzschild als ,anton bruckner stadt‘ ausgewiesen“, erklären Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Martin Hajart, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Stadträtin Eva Schobesberger und Kulturdirektor Julius Stieber bei einem gemeinsamen Lokalaugenschein in der Altenberger Straße. Die Entscheidung, die Zusatztafeln anzubringen, kommt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Die Tafeln sollen die enge Verbindung Linz' zu Anton Bruckner zusätzlich unterstreichen. 

Hier hängen die neuen Brucknerschilder

Angebracht wurden die Tafalen an diesen Stadteinfahrten: Altenberger Straße, Florianer Straße, Freistädter Straße, Leondinger Straße, Wegscheider Straße, Pachmayrstraße, Oberbairinger Straße, Wambacherstraße, Gottschallinger Straße und Orionstraße. Rechtlich ist bei Ortstafeln nur eine Zusatztafel mit bestimmten Vorgaben erlaubt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.