BILDERGALERIE
Der ganz normale Alltag in der Stahlstadt

- Bares für Rares in zum Angreifen: Feilschen und Handeln am Linzer Hauptplatz ist Programm. Lust auf etwas Altes bekommen?
- hochgeladen von Benjamin Reischl
LINZ (rei). Viel hat sich in den letzten Wochen ereignet, doch genau so viele Fragen sind geblieben. Zumindest lassen so manche Beobachtungen in der Donaumetropole die Erinnerung auf die Vor-Corona-Zeit wach werden. So etwa in der Hafenstraße, wo sich die Blechlawine wieder Richtung Autobahn quält oder aber auch der Flohmarkt am Linzer Hauptplatz, wo so mancher Linzer schon tolle Stücke aus der Vergangenheit ergattert hat.

- Bares für Rares in zum Angreifen: Feilschen und Handeln am Linzer Hauptplatz ist Programm. Lust auf etwas Altes bekommen?
- hochgeladen von Benjamin Reischl

- Die Herrenstraße lockt wieder die Linzerinnen und Linzer an und lässt Erinnerungen an so manch mediterranes Gässchen hochkommen.
- hochgeladen von Benjamin Reischl

- Linz hat als Garnisonsstadt eine lange Tradition und vor knapp einem Jahrhundert zählten die schneidigen Leutnants nicht nur zu den Protagonisten bei Schnitzler & Roth, sondern auch auf der Linzer Landstraße.
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Kommentare