St. Margarethen bis Leonding
Bau für neue Donau-Radhauptroute hat begonnen

- (Symbolfoto)
- Foto: Juengling/Panthermedia
- hochgeladen von Carina Köck
Anfang der Woche haben die Bauarbeiten für den neuen Geh- und Radweg zwischen St. Margarethen und Linz begonnen. Die rund 2,7 Kilometer lange Verbindung verläuft entlang des Donautreppelwegs parallel zur B129 Eferdinger Straße und wird vom Burschenschafterturm an der Leondinger Stadtgrenze bis zur Nibelungenbrücke reichen.
LINZ. Für Infrastruktur- und Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) ist die neue Verbindung ein wichtiger Schritt: "Mit diesem Projekt erweitern wir unser Radhauptroutennetz vom direkten Linzer Umland in die Landeshauptstadt. Durch diese Verbindung schaffen wir nicht nur einen sicheren Bereich für den Rad- und Fußverkehr, sondern auch eine gute Vernetzung zwischen St. Margarethen und dem Linzer Stadtzentrum."
Fertigstellung im Dezember 2024
Auch der Linzer Mobilitätsreferent und Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) zeigt sich erfreut: „Die B129 ‚Eferdinger Straße‘ ist zum Fahrradfahren viel zu gefährlich. Darum freue ich mich sehr, dass nun – nach Jahrzehnten des Redens – gehandelt wird und der Baustart für den Radweg zwischen St. Margarethen und der Linzer Innenstadt erfolgt.“ Die Kosten für den knapp drei Kilometer langen und drei bis fünf Meter breiten Radweg belaufen sich auf etwa 1,6 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.
Römerbergtunnel bis Margarethen bleibt noch Provisorium
Im Rahmen des Projekts wird auch die Bushaltestelle „St. Margarethen“ im Bereich der Volksschule Margarethen umgebaut. Der geplante Umbau der Schiffsanlegestellen sowie der Bau des Geh- und Radweges im Bereich zwischen der Nibelungenbrücke und dem Römerbergtunnel wird aus technischen Gründen allerdings erst zu einem späteren, bislang nicht näher bekannten Zeitpunkt erfolgen. In der Zwischenzeit wird ein Radwegprovisorium bis Margarethen eingerichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.