Anmeldefrist für Kunstuni Linz läuft ab

Bis September kann man sich noch für vereinzelte Studiengänge an der Kunstuniversität anmelden. | Foto: Micha Gerersdorfer
  • Bis September kann man sich noch für vereinzelte Studiengänge an der Kunstuniversität anmelden.
  • Foto: Micha Gerersdorfer
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

Das Thermometer zeigt mehr als 30 Grad und jeder denkt nur an Urlaub, Pool und Strand. Jedoch sollten potenzielle Studienanfänger an den bevorstehenden Herbst denken, denn wer kommendes Wintersemester an der Linzer Kunstuni studieren möchte, hat nur noch bis 1. September Zeit sich unter ufg.at anzumelden. Die Registrierung für die Zulassungsprüfungen für die Studienrichtungen Architektur, raum&designstrategien, Interface Cultures, Plastische Konzeption/Keramik, textil-kunst-design sowie für die Lehramtsfächer Mediengestaltung, Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik.Textil sind noch offen und finden im September statt. Für alle anderen Studienrichtungen kann man sich erst wieder ab 2019 anmelden.

Architekturstudium in Linz

In den neuen Räumlichkeiten der Kunstuniversität Linz im Brückenkopfgebäude Ost am Hauptplatz können sich Studierende bestens auf ihr Studium vorbereiten. Forschung, Lehre und Praxis greifen bei der Architektur eng ineinander, was sich vor allem in der intensiven Betreuung durch Lehrende, Kooperationen mit Architekturbüros und Exkursionen im In- und Ausland wiederspiegelt. Bis 1. September kann man sich für das Bachelor- und Masterstudium noch anmelden.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.