Kursprogramm
Akademie der Volkskultur startet mit neuem Programm in den Herbst

Lebenslanges Lernen mit dem Programm der Akademie der Volkskultur. | Foto: Silvia Zellinger
2Bilder
  • Lebenslanges Lernen mit dem Programm der Akademie der Volkskultur.
  • Foto: Silvia Zellinger
  • hochgeladen von Christian Diabl

LINZ. Seit 150 Jahren hat sich das Oö. Volksbildungswerk dem lebenslangen Lernen verschrieben. In diesem Zeichen steht auch das neue Kursprogramm der Akademie für Volkskultur für 2021/2022.
 

Von Heimatforschung bis Stadtentwicklung

„Familienforschung für Einsteiger“ heißt es etwa von 4. bis 19. Oktober im Haus der Volkskultur. Referent Thomas Scheuringer lehrt Grundlagen der Ahnenforschung. Darüber hinaus gibt es Kurse zu den Themen Museumsarbeit, Fotografie, Dorf- und Stadtentwicklung, politische Bildung sowie Volkskultur und Kreativität.

Know-how für Ehrenamtliche und Vereine

Für Vereine gibt es ein breites Angebot an informativen Kursen. Themen sind Pressearbeit, Vereinsrecht, Veranstaltungsorganisation, Finanzmanagement, Teamgeist und Rhetorik. "Digitale Kommunikation im Vereinsleben" bietet etwa online am 28. Oktober ab 18 Uhr Wissenswertes wie ein Miteinander im Verein auch digital funktionieren kann. 

Online-Bildungsfenster

Neu ist die Online-Veranstaltungsreihe "Bildungsfenster", die es ermöglicht bequem von der Couch aus an Vorträgen teilzunehmen. Am letzten Montag im Monat kommt das neue Format sechsmal direkt zu Ihnen nach Hause. Quiz, Lesung, Vortrag, die Bandbreite an den gebotenen Themen ist sehr breit, die Referenten Experten ihres Faches. Die Termine werden über Zoom abgehalten, auf Wunsch bieten wir auch eine kurze Einschulung an.

Das Kursangebot ist für alle offen. Genauere Informationen finden sich im neuen Kursprogramm und unter www.akademiedervolkskultur.at

Lebenslanges Lernen mit dem Programm der Akademie der Volkskultur. | Foto: Silvia Zellinger
Das neue Kursprogramm der Akademie der Volkskultur ist da. | Foto: AVK

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.