Hilfsaktion
Linzer Schulen sammelten im Advent für die Ukraine

- Das BRG Hamerling organisiert seit über zwei Jahrzehnten Hilfsaktionen im Advent.
- Foto: BRG Hamerling
- hochgeladen von Sarah Püringer
In den vergangenen Wochen organisierten fünf Linzer Schulen eine erfolgreiche Aktion für die Ukraine. Gesammelte Hilfsgüter werden zurzeit für den Transport vorbereitet und noch vor Weihnachten im kriegsgebeutelten Land verteilt.
LINZ. Am Freitag, 16. Dezember, geht eine Ladung mit Hilfsgütern weiter in die Ukraine. In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler von fünf Linzer Schulen Kerzen sowie Taschenlampen gesammelt. Mit diesen Spenden möchten sie Menschen helfen, die von den derzeitigen Stromabschaltungen in weiten Teilen der Ukraine betroffen sind.
Hilfsaktion hat lange Tradition
Unter den teilnehmenden Schulen waren das Bischöfliche Gymnasium Petrinum, das Kollegium Aloisianum, die Schulen der Kreuzschwestern, das Stiftsgymnasium Wilhering sowie das BRG Hamerlingstraße. Letztere initiierte das gemeinsame Projekt, da die Schulgemeinschaft bereits seit mehr als zwanzig Jahren Hilfstransporte im Advent organisiert. Nach dem Hilferuf von Caritas-Spes aus der Ukraine war schnell klar: Das kriegsgebeutelte Land braucht in diesem Jahr mehr Unterstützung!
Dringend benötigte Hilfsgüter
Das gemeinsame Projekt verlief mehr als erfolgreich: An den Sammelstellen wurden zahlreiche funktionsfähige Taschenlampen abgegeben. Auch viele Kerzen, egal ob neu oder bereits gebraucht, kamen bei der Hilfsaktion zusammen. "Allein im Petrinum wurden über 1.000 Kerzen und Taschenlampen gesammelt", freut sich Marietta Pernsteiner von der Pfarre Leonding. Sie organisiert zusammen mit der griechisch- katholischen Gemeinde, den Kiwanis und der Stadtgemeinde Leonding den Transport. Unter den Hilfsgütern befinden sich auch Winterkleidung, Schlafsäcke, Kindernahrung, Windeln, Hygieneartikel sowie Rollstühle.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.