Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Linz-Land

Neueste Beiträge

Theatertage in Pucking
Die Landjugend präsentiert "Zweisamkeit im Altenheim"

Bald ist es nun wieder soweit und die Landjugend führt zum 4. Mal ein Theater im Spektrum in Pucking auf. Von 28.02. bis 01.03. wird das Stück mit dem Titel „Zweisamkeit im Altenheim“ vorgetragen. Die Geschichte handelt von einer skurrilen Verwechslung aufgrund eines kleinen Schreibfehlers im Altenheim, der allerdings für einige Turbulenzen sorgt. Überraschungen und witzige Zitate sind also garantiert und für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt. Die Aufführung beginnt am 28. & 29. Februar um...

© Gudrun Fuß
2

Naturschutzbund OÖ
Bald ist Vogelhochzeit - jetzt Nistkästen reparieren und bauen!

Im Februar ist noch Zeit, Nistkästen zu reparieren oder neue Nisthilfen anzubringen, denn bereits im März beginnt die Brutzeit vieler Singvögel. Viele der typischen Gartenvögel wie Kohl- und Blaumeise sind auf kleine Höhlungen als Nistplatz angewiesen. Leider sind heutzutage alte, höhlenreiche Bäume oft Mangelware und sollten deshalb so weit wie möglich erhalten werden. Wo sie fehlen, kann man als Alternative Nisthilfen anbieten. Auch Nischenbrüter wie Bachstelze, Grauschnäpper und...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Feuerwehrübung bei starkem Regen und Schneeregen | Foto: Erwin Leimlehner
3

nicht nur 24/7 erreichbar, auch bei Regen, Sonnenschein, Kälte, Schnee ...
Feuerwehr ist wetterfest

Die Feuerwehren stehen grundsätzlich 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche ohne Ausnahme im Einsatzfall bereit.  Aber auch Übungen werden geplant und stellen einen Teil des Ausbildungsprogramms innerhalb der Feuerwehr dar. Da spielt es keine Rolle, welches Wetter draußen ist. Bei der letzten Übung der Feuerwehr Freindorf, bei der ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die Übungsannahme war, wurde trotzt strömenden Regen und Schneefall die Übung abgehalten. Auch im Einsatzfall können wir uns...

Aus bislang unbekannter Ursache prallten die Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Autos zusammengeprallt
Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Ansfelden

An einer Kreuzung in Ansfelden prallten zwei Autos zusammen. Eine Person wurde dabei verletzt. ANSFELDEN. Auf der Traunuferstraße kam es am Sonntagnachmittag, 16. Februar 2020, zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache prallten die Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen. Die Feuerwehr Freindorf wurde zur Unterstützung des Roten Kreuz angefordert. Gemeinsam mit den Sanitätern konnte die verletzte Person patientengerecht das Fahrzeug verlassen....

Unser Team | Foto: Jugendpalette
1 5

Jahresplanung 2020
Jugendpalette Traun lädt zur Mitarbeit ein

Es sind alle herzlich eingeladen, sich beim Treffen über den Verein zu informieren, Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen und beim Verein mitzumachen und mitzuarbeiten. TRAUN. Das nächste Treffen des Vereins "Jugendpalette Traun" findet am Donnerstag den 20. Februar 2020, unterm Volksheim statt. Treffpunkt: ab 19:15 Uhr, unterm Volksheim Beginn: 19:30 Uhr Themen:  1. Schools out Party  2. Hyper Island 3. Repairs for Future on Tour 2020 4. Allfälliges Wir freuen uns auf euer Kommen!...

BABYFIT IN 16 STUNDEN
Das Rote Kreuz Linz bildet professionelle Babysitter aus

Beinahe jeder junge Erwachsene passt irgendwann auf seine Geschwister oder Nachbarskinder auf. Manche bessern mit Babysitten das Taschengeld auf. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, eine zuverlässige und verantwortungsvolle Betreuung zu finden, bei welcher das Kind sorglos in Obhut gegeben werden kann.Mit dem Kurs „Babyfit“ bietet das Rote Kreuz Linz Jugendlichen die Möglichkeit zu professionellen Babysitter ausgebildet zu werden. In 16 Stunden bekommen die TeilnehmerInnen wichtige...

Anzeige
2 Aktion 2

Gewinnspiel
Fußballvereine des Bezirks setzen auf 11teamsports

Gewinne eine "Fußball-Dressgarnitur für eine Jugend- oder Kampfmannschaft" von "11teamsports"! ST. PÖLTEN. Was der Kremser SC, SC Melk, ASK Loosdorf und über 400 weitere Vereine gemeinsam haben? Sie alle lassen sich von Fußball- und Teamsportspezialist "11teamsports" professionell ausrüsten – ob Trainingstextilien, Equipment oder Freizeitbekleidung. Daneben vertrauen auch zahlreiche Profis wie die Spieler des SKN St. Pölten in punkto Fußballschuhe auf die große Auswahl des Unternehmens. Mit...

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen im Bezirk Linz-Land eine Haussammlung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich, aber auch in den anderen Bundesländern  für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das...

5

Askö Schwimmklub Traun
Sharks auf Medaillenjagd bei den Landesmeisterschaften

Die Sharks vom Askö Schwimmklub Traun gaben bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2020 in Vöcklabruck mit 14 x Gold, 11 x Silber und 9 x Bronze ein kräftiges Lebenszeichen. Die beiden Staffelbewerbe der AK15 und jünger dominierten Sophie Beranek, Helena Lehmann, Marie Sageder und Viola Schwarz mit 7 bzw. 8 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierten Mannschaften. In der Allgemeinen Klasse konnten die jungen Damen, alle noch in den Nachwuchsklassen AK13 und AK14 startberechtigt, mit 7 Medaillen...

2

Schulsport
NMS St. Florian im Handballfieber

Passend zur Heimeuropameisterschaft konnten die Schüler der NMS - St. Florian über vier Wochen ein professionelles Handballtraining in Zusammenarbeit mit dem Linzer Bundesligaverein HC – Linz genießen. Vermittelt wurden dabei nicht nur die handballerischen Grundfertigen, sondern auch Taktik und Spielzüge. Damit die Schüler Wettkampfatmosphäre aus nächster Nähe erleben konnten, erhielten sie Freikarten für sich und die Begleitung eines Erwachsenen zum Besuch des Bundesligaspiels des HC – Linz...

Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
7

Schwimmen
1. USC Traun: Erfolgreichste Schwimmerin und spitzen Teamleistung bei den OÖ. Landesmeisterschaften

Der 1. USC Traun zeigte bei den OÖ. Landesmeisterschaft in Vöcklabruck eine starke Leistung. Topschwimmerin Cornelia Pammer dominierte als erfolgreichste Teilnehmerin mit 12 Siegen die OÖ. Meisterschaft in Vöcklabruck. Konsequente Aufbauarbeit und zielgerichtete Nachwuchsarbeit in Kursen und beim Training trägt Früchte für den 1. USC Traun. Unter dem Vereinsmotto „Sport und Freude“ wird in netter Gemeinschaft trainiert und dabei Spitzenleistungen erbracht. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des...

3

Neuhofner Turnnachwuchs turnte im "Dschungel"
Schauturnen der Sektion Turnen

Ein Großteil der 100 bei der Turnsektion der Sportunion Neuhofen turnenden Kinder bewegte sich beim heutigen Schauturnen mit dem Titel "Im Dschungel" gekonnt durch den Gerätedschungel in der NMS Neuhofen, begleitet durch Live-Trommelrhythmen und durch pfiffige Dschungelsongs. Während die Kleineren als Affen, Tiger, Elefanten, Giraffen und andere Tiere Wackelbrücken überquerten, Wasserfälle hinabrutschten, sich Äste entlang hantelten und springend den Dschungel verunsicherten, zeigten die...

Anna Glack gewinnt in 19:28 Minuten vor Christina Traxler und Miriam Berger
4

Sonniges Cupfinale bei der 41. Neuhofner Geländelaufserie

Beim dritten und letzten Lauf der diesjährigen Crosslaufserie zeigte sich das Wetter frühlingshaft. Rund 150 Läuferinnen und Läufer waren in den unterschiedlichen Bewerben am Start. Auf der Langstrecke (9600m) der Männer siegte Domenik Vizani (LC Neufurth) in 34:05 Minuten vor Reinhard Buchgeher (LSC Wels/Land) in 34:09 Minuten und Franz Simon Mayrhofer (TriRun Linz) in 34:18 Minuten.  Bei den Damen konnte Julia Ecker (LAC Amateure Steyr) in 42:08 Minuten den Langstreckenbewerb für sich...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Nase hochziehen
Eine gefährliche Unart?

Wenn im Winter die erkältete Nase ohne Erbarmen vor sich hin rinnt, empfiehlt der Knigge ein sehr zögerliches Vorgehen. Der Benimm-Bibel zufolge soll man einfach die Nase ein wenig abtupfen. Wer sich in einem ruhigen Eck einfach schnäuzt, wird in der Regel aber auch kaum jemanden verärgern. Ganz anders sieht es beim vergnüglichen Hochziehen der Nase aus. Wer das Sekret akustisch gut wahrnehmbar wieder nach oben befördert, erntet von seinen Mitmenschen angeekeltes Kopfschütteln. Zudem, so...

  • Wien
  • Michael Leitner

Fünf Meter über dem Boden - neuer Rekordmarke für Herbert Winkler

Saisonauftakt nach Maß! Vergangenes Wochenende startete der Athlet der Union Neuhofen mit einem Landesmeistertitel in die Hallensaison. Eine Woche später hatte er beim Hallenmeeting in der Tips- Arena den nächsten starken Auftritt. Er konnte mit gesprungenen 5 Metern einen neuen Vereinsrekord in der Halle aufstellen. Die Anfangshöhe von 4,60 Metern schaffte er im ersten Versuch, ebenso die nächste Höhe von 4,80 Metern. Zwei Versuche über 5 Meter schlugen fehl. Dank seiner Nervenstärke konnte er...

Jahreshauptversammlung Seniorenbund Traun mit Neuwahl

Am 15.02. hält der Seniorenbund Traun seine diesjährige Hauptversammlung ab,verbunden mit der Neuwahl des Vorstandes. Der SB Traun ist die größte Gruppe unter den Trauner Senioren-und Pensionistenvereinen mit über 500 Mitglieder. Sein breitgefächertes Angebot Angebot reicht über Tagesfahrten, Reisen, Sport ( Gymnastik, Nordic Walking, Wandern, Radfahren und Tischtennis ) zu einer großen Zahl von gemeinsamen gesellschaftlichen Veranstaltungen. Im Bild der volle Saal der 60- Jahr Feier 2020.

6

Kinderfasching der Kinderfreunde Leonding
Närrisches Faschingstreiben in Leonding

Einen vergnügten Faschingsnachmittag verbrachten 260 Kinder mit ihren Begleitpersonen am 01.02.2020 in der Mehrzweckhalle Leonding. Nach der jährlichen tollen Eröffnung durch die Kindergarde EI-LI-SCHO heizten die Sunshine-Girls gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und Spaß ein lustiger Nachmittag viel zu schnell. "Wir bedanke nuns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf ein närrisches Wiedersehen 2021", so...

Neue Mittelschule Hart
Der Unterricht wird digital

Ende Jänner erhielt die Neue Mittelschule Hart die Zertifizierung als digiTNMS (Digital – Technik – Naturwissenschaften). LEONDING. Grundlage dieser Zertifizierung stellen zahlreiche Maßnahmen seitens der Schulleitung und Lehrkräfte im Hinblick auf eine Digitalisierung des Unterrichts dar. Neben dem Einsatz von bereits vier Smartboards wurden zwei Schulklassen mit Tablets der Firma chabaDoo und der Firma Banner ausgestattet. Ziel ist es, eigenverantwortliches Lernen mit Freude zu ermöglichen....

Nachhaltig leben
Natürliche Wasch- und Reinigungsmittel selber herstellen

In diesem Workshop der VHS Hofkirchen am Mittwoch, 12. Februar um 18 Uhr lernt man, wie man mit wenigen Zutaten sowohl umwelt- als auch gesundheitsfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel herstellen kann. Es werden flüssige Waschmittel, WC-Tabs, Allzweckreiniger und flüssige Handseife hergestellt. Der Kursort ist das Gemeindezentrum Hofkirchen, der Workshop kostet € 20,00. Infos + Anmeldungen bei der VHS Hofkirchen Tel. 0676/845500354 oder hofkirchen@vhsooe.at

Ruflinger Steinzeit- Faschingsnarren gab es schon seit dem Paläolithikum bis zu heutigen Tag.
5

9. Februar in Rufling
EI-LI-SCHO Rufling lädt zur Faschingssensation

Eine närrische Eisstockpartie in Faschingskostümen im Jänner 1977 auf Langthalers Eisbahn war die Initialzündung der nunmehr bereits seit vier Jahrzehnten bestehenden Ruflinger Faschingstradition. Nach einigen Litern Bier, Wein und Schnaps bei der Eisstockjause wurden die auffälligesten Rädelsführer, Dr. Bussi Franz Eidenberger, Fleischhauermeister Willi Lindengün und Gärtnermeister Franky Schopf flugs zum namensgebenden EILISCHO-Triumvirat ernannt und kurzerhand mit der Organisation des ersten...

Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
7

Fußball
2-tägiges Hallenturnier der Union Humer Ansfelden

36 Mannschaften von U8 bis U14 durften an 2 Tagen, am 18. und 19.1.2020, ihr Können unter Beweis stellen. Es ist super mitzuerleben, wenn junge Menschen animiert werden, sich sportlich zu betätigen und lernen, dass Teamarbeit das Um und Auf im Fußball ist. Wenn dann Mannschaften kurzfristig absagen, ist Improvisation gefragt. Zur Pokalübergabe beim Nachwuchs-Hallenturnier der Union Humer Ansfelden fanden sich viele Politiker ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.