Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Linz-Land

Neueste Beiträge

Foto: privat
2

Alles rund um den Kürbis

Pikante Suppen und aromatische Kürbismarmeladen sind ein Teil der dargebotenen kulinarischen Vielfalt. WILHERING (ros). Der Kürbis ist in China ein Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit. Er wird auch Kaiser des Gartens genannt. In diesem Seminar erfahren Interessierte, wie vielfältig die Zubereitungsmöglichkeiten für den Kürbis sein können. Pikante Suppen und aromatische Kürbismarmeladen sind nur ein Teil der dargebotenen kulinarischen Vielfalt. Den Speiseplan mit vielen weiteren Tipps für...

Bei Antriebslosigkeit in den finsteren Wintermonaten nicht im Bett verkriechen. | Foto: privat

Bei Wintertraurigkeit viel Licht und Bewegung

Bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit in Bewegung bleiben und raus an die frische Luft. BEZIRK (ros). In ihrer stärksten Ausprägung werden Veränderungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und eine gewisse Traurigkeit in den finsteren Monaten als Winter-Depression bezeichnet. "Durch weniger Sonnentage und den Schiefstand der Sonne kommt es zu einem Mangel an Serotonin und Vitamin D." , erklärt Andrea Auinger, Psychotherapeutin i.A. unter Supervision, aus Ansfelden. "Gefährdeter sind jene Personen,...

10

Winterfein mit Ponchos

Ein Fashionklassiker ist heuer wieder zurück: winterliche Capes und Ponchos. BEZIRK (ros). Stil- und Materialmix sind heuer absolut im Trend: Seidenblusen zu Lederpants, Sneakers zu eleganten Looks oder sporty Sweatshirts zu femininen Röcken. Zarte Pastellnuancen machen sich auch in diesem Jahr wieder winterfein. Kuschelige Oversize-Mäntel, wärmender XXL-Strick, derbe Materialien kombiniert mit Seide und Statement-Sweater und die 70er-Jahre werden heuer ein großes Thema. "Weite Mäntel, Blazer...

Engagiert und spielfreudig beeindruckten die Darsteller das Publikum. | Foto: werfotografiert.at
102

Evangelienspiele sind das "Highlight" am Oedtersee

Auch heuer gab es wieder einen Besucherstrom aus Nah und Fern. BEZIRK (ros). Viele Zuschauer tummelten sich am Oedtersee, um das moderne Oratorium von Siegfried Fietz zu sehen. Es stellt die Lebensgeschichte des Apostels Petrus dar, von seiner Berufung als Jünger bis hin zu seiner Aussendung in die Welt. Die Texte sind bibelgetreu. Musik und Gesang schwerpunktmäßig im modernen Stil gehalten. Anschließend wurde zur Verkostung biblischer Speisen geladen. Mitwirkende waren Trauner Kirchengemeinden...

Anzeige

Tipps für ein gesundes Leben

Lesen Sie drei wertvolle Tipps, was Sie selbst tun können, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität lange zu bewahren. Kaum etwas ist wichtiger für den Erhalt der Gesundheit als eine ausgewogene Ernährung. Mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, am besten roh, in allen Farben und Sorten. Wenig Fleisch, viele pflanzlichen Kohlenhydrate, reichlich Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte und wenig Fett halten uns fit. Immunsystem stärken Regelmäßiger Ausdauersport ist ebenso gut für Körper...

Foto: Panthermedia.net/jordan

Waffenkäufe nehmen heuer deutlich zu

Hoher Absatz von Pfefferspray, Kurzflinten & Co: Das Sicherheitsbedürfnis in Oberösterreich steigt. OÖ (pfa). Schon jetzt wurden auf den Bezirkshauptmannschaften genauso viele neue Waffenbesitzkarten ausgestellt wie im gesamten vergangenen Jahr, nämlich 886. Besonders hohe Steigerungen verzeichnen die Bezirke Braunau, Freistadt, Perg, Ried, Schärding, Urfahr-Umgebung und Wels-Land. Hier hat die Zahl der neuen Waffenbesitzkarten die Vorjahresdaten schon überflügelt. Gleichzeitig verzeichnet der...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Very Potter (Philipp Fichtner, rechts) mit seinem besten Freund Ron (Jascha Geber). | Foto: Verena Funk
3

Eine Absage mit positiven Folgen

Musicalstudent Philipp Fichtner aus Traun steht derzeit als „Very Potter“ auf der Bühne TRAUN. Wie kann man Interesse an Musik am besten beruflich umsetzen? Diese Frage stellte sich Philipp Fichtner nach Abschluss der Matura am BRG Traun. Bereits im jungen Alter von sieben Jahren packte ihn die Leidenschaft, er lernte Blockflöte, stieg um auf Jazz-Trompete, spielte in der Kapelle, sang im Kirchenchor und genoss nebenbei die Musicalbesuche in Linz und Wien mit der Familie. Die Wahl fiel...

154

„Tag der Luftfahrt“ 60 Jahre „blue danube airport" am 3. Oktober 2015

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens veranstaltete der blue danube airport linz einen „Tag der Luftfahrt“. Luftfahrtinteressierte konnten einen Blick hinter die Kulissen eines klassischen Regionalflughafens werfen und sich einen erlebnisreichen Einblick in die Welt der Luftfahrt verschaffen. Neben einer Auswahl an zivilen und militärischen Fluggeräten, die hautnah bestaunt werden konnten, sah man auch zahlreiche Flugvorführungen. Von der Saab 105 des Bundesheeres bis zu verschiedenen...

Rainer Wimmer ist Bundesvorsitzender der Metallergewerkschaft. | Foto: pro-ge

Gewerkschaft drohte aufständischen Betriebsräten mit Rauswurf aus Hotel

"Ihr fahrts mit oder fliegts aus dem Hotel." Vor diese Wahl stellte die Gewerkschaft PRO-GE die Teilnehmer an einer Rhetorik-Ausbildung in Bad Hofgastein. Sie hatten sich wegen der gut fünfstündigen Anreise zur Betriebsratskonferenz in Wien geweigert, an dieser teilzunehmen. Gewerkschaftschef Wimmer zeigt kein Verständnis für die Aufständischen. Es sollte ein dreitägiges Rhetorikseminar in Bad Hofgastein werden, zu dem 17 Betriebsräte von ihren Unternehmen freigestellt worden waren. Doch dann...

  • Linz
  • Rita Pfandler

Wirtschaftskammer fordert mehr Ausnahmen bei Registrierkassenpflicht

Bis 1. Jänner 2016 müssen 24.000 bis 27.000 oberösterreichische Betriebe aus Gewerbe und Handwerk ihre Kassensysteme umgerüstet haben. In der Branche steigt der Unmut, vor allem Klein- und Kleinstbetriebe haben Probleme. Grund dafür sind nicht nur die Anschaffungskosten von rund 2500 Euro, die für kleine Unternehmen überproportional hoch sind. Probleme gibt es bei der praktischen Umsetzung: In jedem Beleg muss jede Warengruppe extra ausgewiesen werden. So wird der Kauf eines Blumenstraußes mit...

  • Linz
  • Rita Pfandler
2

Feuerlöscherüberprüfung FF - Freindorf

Termin vormerken! FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG am Samstag, 17. Oktober 2015 im Feuerwehrhaus FREINDORF !!! Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung am Samstag, 17.10.2015 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf wird in Zusammenarbeit mit der Fa. Minimax durchgeführt. Ein Feuerlöscher hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer von zwei Jahren. Daher muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüft und mit einer entsprechenden Überprüfungsplakette versehen...

Eule am Wilden Berg
1 10 55

Die besten Schnappschüsse im September 2015 - Oberösterreich

Wie stimmungsvoll der Herbst sein kann, zeigen unsere Regionauten mit Ihren Schnappschüssen. Die besten September-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Lust auf...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Bell Cobra TAH-1F der Flying Bulls
20

Tag der Luftfahrt am Blue Danube Airport Linz

Anläßlich des 60. Geburtstages des Flughafen Linz konnten zahlreiche Luftfahrzeuge vom Oldtimer bis zum modernen Rettungshubschrauber am Boden und in der Luft bewundert werden. 15.000 Interessierte konnten nach der feierlichen Eröffnung durch den Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und den Linzer Bürgermeister MMag. Klaus Luger das Showprogramm genießen und Ausstellungsobjekte hautnah betrachten. Dank großen organisatorischen Geschicks wurde der normale Flughafenbetrieb während der...

Benefizkonzert "Jauchzet dem Herrn"

Anlässlich der Fertigstellung der Kirchenrenovierung lädt der Katholische Kirchenchor Traun unter der Leitung von Wolfram Klebel zur einem Benefizkonzert mit Chor und Orgel. "Jauchzet dem Herrn" 17. Oktober 2015, 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche Traun Eintritt frei / freiwillige Spenden zugunsten der Kirchenrenovierung Es singen der Chor sowie die Solisten des Kirchenchors, an der Orgel spielt Josef Schnabler. Wann: 17.10.2015 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl. 1, 4050 Traun auf Karte anzeigen

8

Vortrag "Dreams of going on - Dreams of going away" - Migration von Afrika nach Europa

Der Weltladen Traun und das Kath. Bildungswerk St. Martin laden am 20. Oktober 2015 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag der Kultur- und Sozialanthropologin Eva Lindtner. „Wie kann ich mein Leben in meinem Heimatland bewältigen? Oder wage ich lieber den Aufbruch nach Europa“ – diese Fragen stellen sich viele junge Menschen in Afrika – monatlich machen sich vor allem junge Männer, gesponsert von Großfamilien oder Dorfgemeinschaften, auf in Richtung Norden und hoffen auf einen Neustart in ein besseres...

  • Linz-Land
  • Verein "Weltladen Traun - Fairer Handel"
4

Flohmarkt für Kinderartikel

Am 10.10. findet wieder unser toller Flohmarkt für Kinderartikel statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr wird im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening gefeilt, getauscht und gespielt! Kaufen, tauschen und verkaufen. Gut erhaltene Kinderartikel (Kinderbekleidung, Sportartikel, Spielzeug sowie Bücher, Spiele, CDs, Videos) können zum Kauf oder Tausch angeboten werden! Anmeldung Wir bitten um Anmeldung für einen Standplatz (€ 2,--) bei: Roman Haim, 07221/64812 (17.30-18.30) Wann: 10.10.2015 14:00:00 bis...

2

Aus für Gedankenspiele: ÖVP wird den Landeshauptmann stellen

FPÖ- und SPÖ-Chefs erteilen Spekulationen eine Absage: Es wird keinen blau-roten Pakt "FPÖ-Landeshauptmann für SPÖ-Landesrat" geben. Die FPÖ stellt mit Hilfe der SPÖ den Landeshauptmann. Im Gegenzug dafür unterstützen die Freiheitlichen die Sozialdemokraten beim Einrechnungsbeschluss und sichern ihnen so den zweiten Landesrat. Zumindest in ranghohen FP-Kreisen gab es diese Gedankenspiele laut Informationen der BezirksRundschau. Aber: Auf Anfrage sprachen sich heute die Chefs von SPÖ und FPÖ...

  • Linz
  • Rita Pfandler

Beeinträchtigter Bediensteter gewann Rechtsstreit mit der Stadt Leonding

Knapp drei Jahre lang wurde der körperlich beeinträchtigte Michael M. (52, Telefonist) von Bürgermeister Walter Brunner erfolglos durch alle Instanzen bis hin zum Obersten Gerichtshof (OGH) geklagt, um seine Kündigung durchzusetzen. Ergebnis: M. bleibt, horrende Kosten für die Stadt Leonding in der Höhe von rund 150.000 Euro und viel menschliches Leid. Was war der Auslöser des Rechtsstreits: Im Rahmen eines Bauverfahrens (2012) gab Michael M. als Privatmensch und Betroffener eine Stellungnahme...

Beeinträchtigter Bediensteter gewann Rechtsstreit mit der Stadt Leonding

Knapp drei Jahre lang wurde der körperlich beeinträchtigte Michael M. (52, Telefonist) von Bürgermeister Walter Brunner erfolglos durch alle Instanzen bis hin zum Obersten Gerichtshof (OGH) geklagt, um seine Kündigung durchzusetzen. Ergebnis: M. bleibt, horrende Kosten für die Stadt Leonding in der Höhe von rund 150.000 Euro und viel menschliches Leid. Was war der Auslöser des Rechtsstreits: Im Rahmen eines Bauverfahrens (2012) gab Michael M. als Privatmensch und Betroffener eine Stellungnahme...

9

Feuerwehrübung zeigt gefährlichen Wassermangel!

Alarmstufe 2 Übung zeigt, das im Stadtteil Fleckendorf in der Stadtgemeinde Ansfelden ein gravierender Wassermangel herrscht, der die Schlagkraft der Feuerwehren massiv einschränkt. Am 19. September 2015 fand beim Jahl-Gut der Familie Schedlberger in Fleckendorf / Ansfelden eine großangelegte Feuerwehrübung statt, bei der es unter anderem darum ging zu verdeutlichen, dass die Versorgung mit Löschwasser in dieser Gegend unzureichend ist. Dazu wurde durch OAW Michael Stotz die Übungsannahme, dass...

Foto: werfotografiert.at
360

30 Jahre "Galerie der Stadt Traun"

Dei erfolgreiche Kunsteinrichtung ist heute aus dem Trauner Kulturleben nicht mehr wegzudenken. TRAUN (ros). Der Rückblick bei der 30jährigen Jubiläumsfeier der Trauner Stadtgalerie zeigte beeindruckende Zahlen: 265 Ausstellungen, eine 1.000 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Willy Hengl-Schenkung. Bereits die „geistigen Väter der Galerie“, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, wussten 1985 bei der Eröffnung der Galerie: „Hier beginnt etwas...

Christa Peutlberger, Juwelier Huemer | Foto: privat

Der passende Schmuck zum makellosen Braut-Styling

Das i-Tüpfelchen für das perfekte Braut-Styling ist schließlich der passende Brautschmuck. BEZIRK (ros). Nichts wird mehr an den großen Tag erinnern als die Trauringe, die für den Rest des Lebens an der Hand getragen werden. Umso wichtiger, das perfekte Modell zu finden. "Als Erstes sieht jeder das Design jedoch die Quallität bestimmt die Lebensdauer und das Material die Wertigkeit der Ringe. Auch der Tragekomfort mit der richtig gemessenen Ringweite ist wichtig", weiß Christa Peutlberger,...

Foto: werfotgrafiert.at
50

Benefizversteigerung zu Gunsten Hilfsbedürftiger

Die 1. Trauner Künstlergruppe war wieder im Einsatz einer guten Sache und unterstützt Verein "Pia". BEZIRK (ros). Eine amerikanische Versteigerung zu Gunsten Hilfsbedürftiger war die Idee der 1. Trauner Künstlergruppe. Im Trauner Graumann-Areal fanden sich viele Interssierte ein, die die Auktion der diversen Kunstobjekte mit Spannung verfolgten. "Wir konnten alle Exponate versteigern", freut sich Werner Redl, Obmann der 1.Trauner Künstlergruppe. Der gesamte Erlös geht an den Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.