Folgenschwerer Crash in Neuhofen
Mehrere Personen bei Verkehrsunfall teils schwer verletzt

- Die B139 Kremstalstraße war zwischen Ansfelden und Neuhofen an der Krems für etwa drei Stunden total gesperrt.
- Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
- hochgeladen von Martina Weymayer
Am Pfingstsonntag, gegen 17 Uhr, ereignete sich auf der B139 im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden.
ANSFELDEN, NEUHOFEN AN DER KREMS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen PKW auf der B139 von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Am Beifahrersitz befand sich eine 18-jährige Kroatin aus dem Bezirk Linz-Land. Am Rücksitz des Fahrzeuges fuhren ein 18-Jähriger und ein 16-Jähriger, beide kroatische Staatsangehörige – ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land, mit.
Sein Motorrad lenkte zeitlich ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten – ebenfalls von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Am Sozius befand sich dessen 39-jährige Freundin, eine Iranerin aus Wien. Darüber hinaus fuhr eine 70-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land mit dem Pkw in die Gegenrichtung. Der 19-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr in die dortige Kurve ein und übersah das vor ihm befindliche Motorrad des 44-jährigen Amstettners, genau als sich das Motorrad auf gleicher Höhe mit dem entgegenkommenden PKW der 70-Jährigen befand.
Er fuhr auf das Heck des Motorrades auf und kollidierte dann frontal mit dem entgegenkommenden Pkw der 70-Jährigen. Das Fahrzeug der Pensionistin wurde daraufhin auf die Böschung geschleudert. Der 19-Jährige verlor nach den Kollisionen die Kontrolle über den Pkw und dieser wurde ebenfalls auf die Böschung geschleudert und kam anschließend auf dem rechten Fahrbahnstreifen zum Stillstand.
Das Motorrad kam dabei nicht zu Sturz, allerdings wurde die am Sozius befindliche 39-Jährige verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in ein Krankenhaus verbracht. Der Motorradfahrer selbst, wurde beim Unfall nicht verletzt. Die 70-Jährige wurde durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Im Anschluss wurde diese mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Die Unfallstelle erstreckte sich auf eine Länge von etwa 100 Metern, sowohl ins Gemeindegebiet von Ansfelden als auch Neuhofen an der Krems reichend. Drei Feuerwehren, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzteinsatzfahrzeug, der Notarzthubschrauber Christophorus 10 und die Polizei standen im Einsatz. Fahrzeugteile wie Reifen, Bremsscheiben, Stoßstangen, Federn der Stoßdämpfer lagen weit verstreut herum.
Die B139 Kremstalstraße war zwischen Ansfelden und Neuhofen an der Krems im Bereich Weißenberg für etwa drei Stunden total gesperrt. Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr richteten eine Umleitung ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.