Christian Stangl
Vom Meer auf den dritthöchsten Berg der Erde in 76 Tagen

- Christian Stangl wird für die Aktion „vom Meer zum Gipfel 8.586 Meter“ mit der vierten Eintragung ins Guinness Buch der Rekorde geehrt.
- Foto: Elena Rinner
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
„Skyrunner“ Christian Stangl aus Admont wird für den schnellsten Aufstieg vom Meer zum Gipfel des dritthöchsten Achttausenders, dem Kangchenjunga (8.586 Meter), mit seinem mittlerweile vierten Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde ausgezeichnet.
Der Kangchenjunga ist der dritthöchste Berg der Welt und liegt zwischen Nepal und Indien. Für die Besteigung dieses Berges radelte Christian Stangl vom Golf von Bengalen (Indischer Ozean) quer durch Indien, wanderte in Nepal zu Fuß zum Basislager, um anschließend den 8.586 Meter hohen Berg ohne Verwendung von Flaschensauerstoff zu besteigen. 76 Tage lang war Stangl dafür unterwegs.
Christian Stangl ist nach wie vor weltweit der einzige Mensch, dem es gelungen ist, die drei höchsten Gipfel aller sieben Kontinente erfolgreich zu besteigen. Für diese 21 Berggiganten benötigte der Admonter sieben Jahre.
Erscheinungstermin für das neue Guinness Buch der Rekorde ist der 16. September.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.