Arbeit im Nationalpark
Freiwilliges Umweltjahr im Gesäuse verbringen

Paul Arzberger und Elias Zechmeister absolvieren derzeit ein Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse. | Foto: Fabienne Palm
3Bilder
  • Paul Arzberger und Elias Zechmeister absolvieren derzeit ein Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse.
  • Foto: Fabienne Palm
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Wer nach der Schule, einer Ausbildung oder im Rahmen eines Orientierungsjahres auf der Suche nach einer neuen Aufgabe ist, findet im Nationalpark Gesäuse ein abwechslungsreiches Programm. Das Freiwillige Umweltjahr ermöglicht jungen Menschen über 18 Jahre, Einblicke in den Natur- und Umweltschutz zu erhalten, praktische Erfahrungen zu sammeln und aktiv an Projekten mitzuwirken. Das Freiwillige Umweltjahr gilt auch als Zivildienst.

ADMONT. Derzeit sind zwei junge Burschen im Nationalpark im Dienst der guten Sache unterwegs. "Schon in meiner Jugend wusste ich, dass der Dienst an der Waffe nicht meinen Werten entspricht. Auf der Suche nach einer sinnstiftenden Alternative mit gesellschaftlichem Mehrwert ist mir das Freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse in die Finger gekommen. Der Nationalpark bietet mir einen Rahmen, in welchem ich mein Wissen erweitern und meine Energie zielgerichtet für eine nachhaltige Zukunft investieren kann", meint Paul Arzberger, der derzeit ein freiwilliges Jahr absolviert.

Das Gebiet des Nationalparks Gesäuse erstreckt sich über ein Gebiet von 125 Quadratkilometern. | Foto: Stefan Leitner
  • Das Gebiet des Nationalparks Gesäuse erstreckt sich über ein Gebiet von 125 Quadratkilometern.
  • Foto: Stefan Leitner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Sein Kollege Elias Zechmeister ergänzt: "Von der Jagd kommend, griff ich schlussendlich nicht zur Waffe, sondern zur Kamera und jage jetzt liebend gern prachtvollen Bildern oder stimmungsvollen Videosequenzen nach. Sportlich aktiv zu sein, ist ein weiterer Grundsatz, mit dem ich aufgewachsen bin. So probierte ich diverse Sportarten wie Skitourengehen und Klettern aus."

Abwechslungsreiche Arbeitsfelder

Ob bei der Mitarbeit im Bereich Natur- und Umweltbildung oder im Fachbereich Kommunikation, die Einsatzbereiche im Rahmen des Freiwilligen Umweltjahres sind so vielfältig wie die Landschaft des Nationalparks selbst. Außerdem können dabei wertvolle Kompetenzen für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung erworben werden.

Elias Zechmeister ist auf der "Jagd" nach prachtvollen Bildern oder stimmungsvollen Videosequenzen. | Foto: Stefan Leitner
  • Elias Zechmeister ist auf der "Jagd" nach prachtvollen Bildern oder stimmungsvollen Videosequenzen.
  • Foto: Stefan Leitner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Für das Freiwillige Umweltjahr können sich Interessierte noch bis 28. Februar bewerben. Infos und Anmeldung unter jugendumwelt.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Sorten, Leidenschaft und das Bier mit Charakter
Fünf Projekte und 367.000 Euro an Fördermitteln beschlossen
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Paul Arzberger und Elias Zechmeister absolvieren derzeit ein Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse. | Foto: Fabienne Palm
Elias Zechmeister ist auf der "Jagd" nach prachtvollen Bildern oder stimmungsvollen Videosequenzen. | Foto: Stefan Leitner
Das Gebiet des Nationalparks Gesäuse erstreckt sich über ein Gebiet von 125 Quadratkilometern. | Foto: Stefan Leitner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.