Habsburg und Windsor
Hochadel besichtigte Admonter Stiftsmuseum

- Die Adeligen zeigten sich von der weltgrößten Klosterbibliothek beeindruckt.
- Foto: Stift Admont
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Die weltweit größte Klosterbibliothek und die neue Sonderausstellung haben nun auch das Interesse des europäischen Hochadels geweckt. Ein Treffen der Häuser Habsburg und Windsor fand in Admonts Benediktinerstift statt.
Aufrufe in Millionenhöhe erzielen Videos und Fotos von Admonts Klosterbibliothek in sozialen Medien. Sogar US-Talkstar Oprah Winfrey rührte die Werbetrommel und empfahl das barocke Wunderwerk als Reiseziel. Neben der weltweit größten Klosterbibliothek kann auch die neue Sonderausstellung „Wir Friedrich II. & Maximilian I. – Ihre Welt und ihre Zeit“ punkten. „Sie zeigt eine faszinierende Welt, die beide Kaiserpersönlichkeiten aus dem Hause Habsburg von der Wiege bis zur Bahre in ihrem Umfeld als Vater und Sohn erleben lässt“, sagt Gerhard Hafner, Abt des Benediktinerstiftes Admont.
„Dieser Besuch ehrt uns sehr"
Von der Ausstellung hat sich nun auch Karl Habsburg persönlich überzeugt. Der direkte Nachfahre von Friedrich III. und Maximilian I. war gemeinsam mit Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe, George Windsor, dem Earl of St Andrews, Don Ferdinando Pignatelli mit Gattin und dem Unternehmer Herbert Hild mit Gattin zu Gast in Admonts Benediktinerstift. „Dieser Besuch ehrt uns natürlich sehr. Unsere Gäste waren von der Vielfältigkeit unseres Museums und unserer wunderschönen Klosterbibliothek sichtlich begeistert“, zeigte sich Mario Brandmüller, Leiter der Abteilung Kultur, Tourismus und PR, erfreut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.