Pro23
Verkehrskonzept für Liesinger Bezirksteil Kalksburg gesucht

Durch die Breitenfurter Straße in Kalksburg wird von Niederösterreich nach Wien gependelt – oder umgekehrt. Das belastet die Bewohnerinnen und Bewohner.  | Foto: A. Fischer
3Bilder
  • Durch die Breitenfurter Straße in Kalksburg wird von Niederösterreich nach Wien gependelt – oder umgekehrt. Das belastet die Bewohnerinnen und Bewohner.
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Bewohnerinnen und Bewohner von Kalksburg leiden unter dem Pendlerverkehr. Deshalb nimmt Pro23 einen neuen Anlauf für Gegenmaßnahmen. Ein Antrag der Bezirkspartei wird gerade in der Verkehrskommission besprochen. 

WIEN/LIESING. Jeden Werktag pendeln zahlreiche Menschen von Niederösterreich in Wiens Südwesten und dann wieder zurück. Laut der aktuellsten sogenannten "Kordonerhebung" für Wien waren es 2022 jeden Werktag insgesamt über 25.200 Pkw, die den Korridor Breitenfurt durch Kalksburg stadteinwärts und -auswärts passierten. Die Folge des Pendlerverkehrs: Stau, Abgase, Lärm und damit eine Belastung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirksteils.

Pro23 hat kürzlich mit einem Antrag die Diskussion über ein umfassendes Verkehrskonzept für Kalksburg erneut angestoßen. Dabei sollen mehrere Maßnahmen für eine Verbesserung geprüft werden. Der Antrag wurde der Verkehrskommission zugewiesen, wo er jetzt behandelt wird.

Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23.  | Foto: Pro23
  • Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23.
  • Foto: Pro23
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Busspur soll Abhilfe schaffen

Ein Anlass zu einer Wiederbelebung der Idee eines Verkehrskonzepts für Kalksburg liegt im benachbarten Breitenfurt. Dort gehen gerade die Wogen hoch, da neben dem geplanten Bau eines Primärversorgungszentrums auch eine neue Wohnhausanlage mit 800 Wohnungen errichtet werden soll. "Wird dieses Projekt tatsächlich realisiert, wird dies das Verkehrsaufkommen in Kalksburg weiter erhöhen", sind sich Ernst Paleta und Christian Steinhoff von Pro23 sicher. Die Zeit sei gekommen, um die Lage neu zu evaluieren.

Ist das Verkehrsaufkommen in deinem Grätzl ein Problem?

So bringt Pro23 mit dem Antrag wieder eine "bedarfsorientierte Busspur" ins Gespräch. Diese soll zu Stoßzeiten ein rasches Vorankommen der Busse auf der Breitenfurter Straße bzw. der Hauptstraße in Breitenfurt ermöglichen. Überhaupt gehe es darum, den Öffi-Verkehr zwischen Breitenfurt und dem Bahnhof Liesing zu attraktivieren. Dabei könne auch ein gebührenfreier Parkplatz an der Landesgrenze helfen, um das Umsteigen auf Öffis einfacher zu gestalten.

30er-Zone und Bahn

Auch in Sachen "Belebung der Kaltenleutgebner Bahn" hat Pro23 noch nicht aufgegeben. Seit Langem schon ist eine Wiedereinführung des Personenverkehrs auf der Strecke im Gespräch – bislang erfolglos. Um die Belastung für die Kalksburgerinnen und Kalksburger zu minimieren, denken Paleta und Steinhoff zudem eine Ausweitung der 30er-Zone im Bezirksteil an. Und auch das Problem der "Elterntaxis" am Kollegium Kalksburg sollte endlich in Angriff genommen werden, etwa durch ein temporäres Zufahrtsverbot von der Breitenfurter Straße in die Mackgasse.

Mögliche Maßnahmen werden jetzt in der Verkehrskommission besprochen. Steinhoff betont: „Erhalten wir die Lebensqualität in Kalksburg, noch mehr Verkehr hält der Bezirksteil nicht aus.“

Das könnte dich auch interessieren:

Ernst Paleta übergibt das Bezirksrat-Zepter
Auf Bezirkssafari durch Liesing mit Ernst Paleta
Durch die Breitenfurter Straße in Kalksburg wird von Niederösterreich nach Wien gependelt – oder umgekehrt. Das belastet die Bewohnerinnen und Bewohner.  | Foto: A. Fischer
Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23.  | Foto: Pro23
Gegen Stau soll ein umfassendes Verkehrskonzept helfen. (Symbolbild) | Foto: zenitarka/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.