Praterstraße
Lehrlinge bei I.N. Rothen werden Schnitt für Schnitt zum Profi

- Lehrling Emilia Dittrich schwärmt von der offenen, fördernden Atmosphäre bei I.N. Rothen Haarstudio.
- Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Graupner
Bei I.N. Rothen Haarstudio in der Praterstraße 33 können die Lehrlinge ihre Kreativität entfalten. Lehrlinge wie Emilia Dittrich schätzen besonders die familiäre Umgebung und die umfangreichen Weiterbildungs- und Unterstützungsprogramme.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein einziger Schnitt kann alles verändern: den Look, das Gefühl oder das Selbstbewusstsein. Im I.N. Rothen Haarstudio in der Praterstraße weiß man nur zu gut, dass Haare nicht einfach nur Haare sind.
Auch die jungen Lehrlinge im Studio in der Leopoldstadt, wie Emilia Dittrich, sind davon überzeugt. Die 20-jährige Bayerin plante ursprünglich, Architektur in Wien zu studieren. Doch nachdem sie im Salon ihrer Mutter, die ebenfalls Friseurin ist, gearbeitet hatte, entschied sie sich für eine Friseurausbildung im I.N. Rothen Haarstudio.
Kreatives Arbeiten
Seit einem Jahr ist Dittrich nun in Ausbildung und schwärmt von der offenen, fördernden Atmosphäre: "Man wird hier gefordert, aber auch dafür belohnt. Es gibt viel zu tun, aber so, dass ich jeden Tag etwas Neues dazulerne."
Das Friseurhandwerk ist ein stetiger Lernprozess, der Stufe für Stufe gemeistert wird: Von den Grundlagen wie Haare waschen über Färben und Föhnen bis hin zu anspruchsvollen Schnitttechniken. Durch Engagement und Einsatz können Lehrlinge hier schnell vorankommen.
Dittrich hat bereits nach einem Jahr ihre Schneideseminare erfolgreich abgeschlossen und darf deshalb schon eigenständig zur Schere greifen. "Ich habe bereits eigene Kunden und eine eigene Preisliste – so kann ich das Friseur-Sein üben, auch wenn ich es noch nicht ganz bin", erzählt die 20-Jährige. Besonders viel Freude hat sie beim kreativen Arbeiten mit den Kunden: "Es macht einfach Spaß, gemeinsam besondere Wünsche zu entwickeln. Da lernen beide Seiten etwas dazu.“
Familiäre Atmosphäre
Herzblut, Begeisterung und viel Engagement sind gefragt – und wer das mitbringt, wird belohnt. Denn das Haarstudio bietet ein umfangreiches Förderprogramm an: von Prämien für gute Leistungen über spezielle Schulungen in der "Rothen-Lehrlingsakademie" bis hin zu internationalen Auslandspraktika. Dittrich schätzt vor allem die familiäre Atmosphäre im Studio. "Es fühlt sich an wie eine kleine Community, in der jeder unterstützt wird, wenn er Engagement zeigt", betont sie.

- Der Haarsalon Rothen in der Praterstraße 33 in der Leopoldstadt.
- Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Graupner
Für neue Lehrlinge gibt es zur Begrüßung einen Nachmittag, an dem sie das Team und das Studio kennenlernen können. Die Ausbildung ist in drei Lehrjahre unterteilt, die von der Einführung in Färbetechniken über Massagen bis hin zur Perfektionierung von Schnitten und Styling reichen. Auch die Lehre mit Matura ist möglich, wobei die Vorbereitungen bereits im ersten Lehrjahr beginnen können. Die Kosten für Lehrbücher und Prüfungen werden vom Studio übernommen.
Mehr Informationen zur Lehre bei I.N. Haarstudio Rothen gibt es unter www.inhaarstudio.at
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.