Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Leibnitz

Neueste Beiträge

Straßer Krampuslauf

Am 05. Dezember findet wieder der traditionelle Krampuslauf in Straß statt. Der Lauf beginnt um 18:30 mit zahlreichen Perchten- und Krampusgruppen. Natürlich kommt auch der Nikolaus und bringt den braven Kindern eine Kleinigkeit mit. Abschluß macht wieder das alljährliche Feuerwerk. Wann: 05.12.2014 18:30:00 Wo: Krampusmeile, 8472 Stra auf Karte anzeigen

Diese Rekruten legen auf Schloss Seggau ein Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab.
1 55

Schloss Seggau: Rekruten legten Treuegelöbnis ab

Vor Schloss Seggau wurden am Freitag, dem 28. November 2014 trotz Sparkurs beim Bundesheer in einer öffentlichen Zeremonie 110 neu eingerückte Präsenzdiener des Jägerbataillons 17 aus der Erzherzog-Johann-Kaserne Straß und aus Zeltweg angelobt. Begrüßung und viele Ehrengäste Bgm. Alois Adam begrüßte die Soldaten, deren Angehörige und Ehrengäste, u.a. NRAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Peter Tschernko, die Pfarrer Anton Neger (Leibnitz) und Arnold Heindler (Wagna), die Bezirkshauptleute Manfred Walch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

1. Pump Gun Cup seit 1996

Am 6 und 7 Dezember 2014 findet in den Räumlichkeiten des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon der 1.Pump Gun Cup seit 1996 statt. Geschossen wird mit Flintenlaufgeschossen und Vorderschaftrepetierflinte auf einen Präzisionsspiegel. Samstag: 10:00 - 20:00 Sonntag: 10:00 - 18:00 Schützenverein Allerheiligen bei Wildon A-8412 Allerheiligen bei Wildon; Kulmberg 160 Wann: 06.12.2014 ganztags Wo: Schützenverein Allerheiligen bei Wildon, Allerheiligen bei Wildon 160, 8412 Allerheiligen bei Wildon...

1. Vorderschaftrepetierflinten (Pump Gun) Cup seit 1996

Durch die Waffenrechtsnovelle 1996 wurde vielen Sportschützen die Möglichkeit eine Vorderschaftrepetierflinte am Schießstand zu probieren genommen. Viele haben Ihre Sportgeräte abgegeben, aber uns ist es gelungen einige Besitzer dieser seltenen Stücke zu einem gemeinsamen Schießen und anschließenden Bewerb zusammenzubringen. Auf Anfrage vieler Schützen bei verschiedensten Behörden wurde Ihnen mitgeteilt, wir können Sie auch wenn wir wollten beim Ansuchen nach einer Sondergenehmigung nicht...

3

LAFARGE Weihnachtsmarkt im Zementwerk Retznei

ES WEIHNACHTET IM LAFARGE ZEMENTWERK RETZNEI: Bereits zum 11. Mal lädt die Lafarge Betriebsfeuerwehr am 29. und 30. November 2014 zum traditionellen Weihnachtsmarkt Bereits zum elften Mal lädt die Lafarge Betriebsfeuerwehr zum Weihnachtsmarkt ins Zementwerk Retznei ein. 25 Aussteller bieten kleine Geschenke und adventliche Dekoration, um sich am ersten Advent-Wochenende auf Weihnachten einzustimmen. Am Samstag und Sonntag werden unter den Besuchern Thermeneintritte verlost. Kinder können sich...

Jahreskonzert der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen

Einladung zum Jahreskonzert der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen Konzertabend: Freitag, 28. November 2014, 19:30 Uhr Matinee: Sonntag, 30. November 2014, 10:30 Uhr im Kultur- u. Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen Musikalische Leitung: Kpm. Christian Zwetti Wann: 28.11.2014 07:00:00 Wo: KPZ Heiligenkreuz am Waasen, Marktpl. 7, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

Elena Karner trainiert im STTV-Landesleistungszentrum Leibnitz unter Evi Fauth und eilt von Erfolg zu Erfolg. | Foto: Kundigrabner
3

Steirischer Tennis-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Die intensiven Maßnahmen des Steirischen Tennisverbandes (STTV) im Bereich Nachwuchsarbeit tragen Früchte. Die jungen Talente kommen immer besser ins Spiel. Das findet mittlerweile auch in ganz konkreten Erfolgen bei nationalen Turnieren entsprechenden Niederschlag. ÖTV U12 Kat II in Oberpullendorf So gab Elena Karner beim ÖTV U12 Kat II in Oberpullendorf bis ins Semifinale ganze zwei Games ab. Sie musste sich erst im Semifinale geschlagen geben und beendete das Turnier auf dem 3. Platz. Elena...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1

Fortbildung zur Suchtprävention in den Lehrlingshäusern Arnfels und Eibiswald

Erkennen, einschätzen, kompetent und schülerorientiert handeln - das ist der Anspruch an die Betreuerteams in den Lehrlingshäusern Arnfels und Eibiswald, wenn der Verdacht auf einen Suchtgiftmissbrauch bei Schülern besteht. Im Rahmen einer 22 stündigen Fortbildungsreihe mit VIVID, der steirischen Fachstelle für Suchtprävention, setzten sich die Betreuerteams der beiden Lehrlingshäuser in Arnfels und Eibiswald intensiv mit dem Thema Suchtmittelkonsum und Suchtprävention bei Jugendlichen...

Sie freuen sich auf ihre Kunden- das Billa Team Preding­
1 15

Neueste BILLA Filiale Österreichs in Preding eröffnet

16 Neue Arbeitsplätze für die Region Eine breitgefächerte Produktvielfalt, Spezialitäten aus der Region, ein modernes Shopdesign sowie neue Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz: Preding erhält die neueste BILLA Filiale in Österreich. Unter den Klängen der Marktmusikkapelle Preding – Mitwirkende u. a Bgm Adolf Meixner und LAbg a. D. Wolf Chibidziura- konnte die neueste BILLA-Filiale Österreichs am Kreisverkehr Preding am Mittwoch, 26. November nach dreimonatiger Bauzeit eröffnet werden....

45. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert

Die Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen lädt herzlich zum traditionellen Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert ein. Die Musikerinnen und Musiker haben unter der Leitung von Kapellmeister Markus Steinkellner ein abwechslungsreiches Programm für Sie/Euch vorbereitet. Wann: 14.12.2014 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule Hauptschule, Bahnhofstra, 8403 Sankt Margarethen bei Lebring auf Karte anzeigen

21

Stainz international: "Women"-Partner unterzeichneten Memorandum

Zur Abschlusskonferenz von "Women" war unter anderem der sächsische Verkehrsminister zu Gast. Ein mehrjähriges Projekt, in das sowohl im Bezirk Deutschlandsberg, als auch im Bezirk Leibnitz viel Arbeit geflossen ist, hat nun in Stainz seinen vorläufigen Abschluss gefunden. Zur Schlusskonferenz des EU-Projektes "Women" fanden sich Vertreter aller sechs beteiligten europäischen Regionen uA aus Polen und Deutschland ein. Gekommen war auch Thomas Webel, der Minister für Landesentwicklung und...

1

Reinigungsteam des Lehrlingshauses pflegt Marterl von Künstler Alfred Schlosser

Nicht nur im, sondern auch rund ums Haus sorgt das Reinigungsteam des Lehrlingshauses Arnfels für Ordnung und Sauberkeit. Im Außenbereich liegt dem Team besonders das von Künstler Alfred Schlosser geschaffene Marterl vor dem Lehrlingshaus am Herzen. Schönes pflegen, bewahren und hervorzuheben - das ist das Motto des Reinigungsteams wenn es um das Marterl vor dem Lehrlingshaus Arnfels geht. Dieses ist an der Kreuzung vom Pacherweg mit der Hardeggerstraße unmittelbar vor dem Lehrlingshaus...

Sänger- und Musikantentreffen in Wies

Es singen und spielen für Sie in der Pfarrkirche Wies: Wiesenegger Musi Steirischer Schwung Da Dreig‘sang Kirchenchor Stilvoll Harmonikaduo Peter (Aßlaber) & Christoph (Spath) Moderation: Bernd Prettenthaler Eintritt: € 5,- kein Vorverkauf, nur Abendkassa Wann: 28.11.2014 19:30:00 Wo: Pfarrkirche Wies, Marktplatz, 8551 Wies auf Karte anzeigen

3

In der Hak Feldbach ging auch um die Wurst

1.000 Ideen in zwei Tagen – die HAK Feldbach war bei der Styrian Challenge dabei. Im Rahmen der Styrian Challenge – einem Wettbewerb der "Global Entrepreneurship Week" – bewiesen Schüler der vierten Klassen der HAK Feldbach ihr kreatives Potenzial. Die Initiative hat zum Ziel, weltumspannend Unternehmertum zu fördern und ins Rampenlicht zu stellen. Dabei sollten die jungen Teilnehmer innovative Ideen und plausible Geschäftsmodelle für reale Problemstellungen wie etwa „Die Jausenwurst der...

Königliche sagen "Adieu"

Die majestätischen Maturanten der HLW Feldbach feiern königlichen Abschied. Die Spannung steigt! Am 29. November heißt es für die HLW Feldbach "Adieu Royal – die Königsklassen treten ab". Für einen unvergesslichen Abend in der Gleichenberghalle wird derzeit noch emsig an der Vorbereitung gebastelt. Dabei beweisen die 54 Maturanten auch viel Humor und Kreativität. Auf Facebook drehten sie sogar bunte Videoclips, in denen sie nach der Idee von Lisa Siegl und Sabrina Zebinger gemeinsam durch die...

Handgefertigte Adventdekoration der Lebenshilfe Feldbach ließ bei den Besuchern Weihnachtsstimmung aufkommen.
23

Adventmarkt mit einer Portion Wertschätzung

FELDBACH. Der gemeinsame Weihnachtsmarkt der Apotheke König und des Notariats Künzel-Painsipp pflegt bereits eine lange Tradition. Zum 13. Mal lud man dieses Jahr zur "Einstimmung in den Advent". Nach einer persönlichen Begrüßung durch die Gastgeber Michaela Künzel-Painsipp, Kurt Painsipp sowie Sybille König und Gernot König eröffnete Bürgermeister Kurt Deutschmann den Adventmarkt. Monika Brandl, Obfrau der Lebenshilfe, freute sich über das rege Interesse der Besucher. Bei weihnachtlichen...

Perchtenlauf Leibnitz
4 8 43

Perchtenlauf Leibnitz - Teil 2

Gestern haben beim kinderfreundlichen Perchtenlauf Leibnitz die schönsten Perchten, Engel und Hexen aus ganz Österreich, den Hauptplatz von Leibnitz in eine teuflische Hölle verwandelt. Blitze erleuchteten den Himmel, Hexen flogen am Besen vorbei und die wilden Teufel sind den höllischen Vehikeln direkt aus der Unterwelt gekommen. Tausende Besucher verfolgten diesen schönen Krampus- und Perchtenlauf, in der südsteirischen Weinstadt mit großer Begeisterung. Organisiert wurde der 21....

Ausflugsfreudige Senioren in St. Veit am Vogau

Ausflugsfreudige Senioren in St. Veit am Vogau Mit einem fast vollbesetzten Stockbus war eine ausflugsfreudige Schar von Damen und Herren Senioren von der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Veit am Vogau unterwegs, um sich erst in einem Gasthof in Laafeld nahe Bad Radkersburg sich zu einem „Ganslessen“ einzufinden. Wer nicht auf Gans eingestellt war, durfte sich eines anderen Mittagsmenüs erfreuen. – Danach ging´s nach Marburg, wo man in den aus dem 16. Jahrhundert stammenden und hart an der Drau...

37

21 Perchtenlauf in Leibnitz

Der 21 Perchtenlauf in Leibnitz war ein großer erfolg, auch wenn weniger Perchten zu sehen waren 40 Gruppen aus ganz Österreich kamen nach Leibnitz .

Die Perchten versuchten, den Kindern die Angst vor ihnen zu nehmen.
44

Leibnitzer Perchtenlauf zog wieder Massen an

Nichts von seiner Attraktivität eingebüßt hat trotz einjähriger Pause der Leibnitzer Perchtenlauf. Nach einer einjährigen Pause veranstaltete der Freizeit- und Jugendclub Leibnitz unter Obfrau Tina Muchitsch am Sonntag, dem 23. November den bereits 21. großen Perchtenlauf in die Leibnitzer Innenstadt. Start in den Weinwinter Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Tourismusverein "Die besten Lagen.Südsteiermark" und der Stadtgemeinde Leibnitz als Auftaktveranstaltung des Weinwinters...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.