#stayathome
Fußballübungen für geübtere Nachwuchsfußballer (+VIDEOS)

Übung 14 – die ersten Schritte – ab 9 Jahren | Foto: sports graphics
5Bilder
  • Übung 14 – die ersten Schritte – ab 9 Jahren
  • Foto: sports graphics
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Im nächsten Teil der Fußballtrainings-Serie von Stefan Dörner beschäftigen wir uns wieder mit dem Jonglieren und Dribbeln.

Übungen zum Jonglieren

Übung 14 – die ersten Schritte – ab 9 Jahren | Foto: sports graphics
  • Übung 14 – die ersten Schritte – ab 9 Jahren
  • Foto: sports graphics
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Übung 14: Wirf den Ball vor dir gerade nach oben (1), lass den Ball 1x aufspringen (2) und spiele den sich in der Luft befindlichen Ball mit dem Rist eines Fußes gerade nach oben (3). Dann fängst du den Ball wieder (4).

Hinweise

  • Wiederhole diese Übung mit demselben Bein 10x.
  • Führe die Übung mit dem anderen Bein 10x durch.
  • Spiele den Ball bei 20 Wiederholungen abwechselnd mit dem rechten bzw. linken Bein durch.
  • Fange den Ball erst wieder, nachdem du den Ball 2x nach jeweiliger Bodenberührung mit demselben Bein gespielt hast.
  • Fange den Ball erst wieder, nachdem du den Ball 2x nach jeweiliger Bodenberührung 1x rechts bzw. 1x links gespielt hast
  • Fange den Ball erst wieder, nachdem du den Ball nach einer Bodenberührung 2x hintereinander mit demselben Fuß gespielt hast.
  • Fange den Ball erst wieder, nachdem du den Ball nach einer Bodenberührung hintereinander 1x rechts bzw. 1x links gespielt hast.
  • Versuche, den Ball jeweils nach Bodenberührung so oft wie möglich hochzuspielen.
  • Spiele den Ball nachdem du ihn geworfen hast ohne Bodenberührung hoch und fange ihn wieder. Wiederhole 10x.
  • Führe dies auch mit dem anderen Bein 10x durch.
  • Führe dies 20x hintereinder durch, aber abwechselnd rechts bzw. links.
  • Versuche den Ball 2x, 3x, … mit demselben Fuß hochzuhalten. Vergiss das andere Bein nicht.
  • Versuche es auch abwechselnd rechts bzw. links.
  • Versuche nun auch, den am Boden liegenden Ball ohe Einsatz der Hände hochzubringen und zu jonglieren.
  • Führe diese Übungen schrittweise auf mehrere Trainingseinheiten aufgeteilt durch.
Übung 15 – Jonglieren im abgesteckten Viereck – für Geübtere | Foto: sports graphics
  • Übung 15 – Jonglieren im abgesteckten Viereck – für Geübtere
  • Foto: sports graphics
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Übung 15:
Hinweise:
Bei den folgenden Hinweisen ist immer eine Zahl angegeben, die du erreichen sollst. Das heißt, du musst immer mitzählen. Fällt der Ball runter, wird nachher weitergezählt.
Sollte es dir zunächst schwerfallen, beim Jonglieren im Viereck zu bleiben, kannst du das Viereck weglassen und es dann probieren, wenn das Jonglieren schon leichter fällt.

  • Jonglieren ohne Vorgaben. 100x.
  • Abwechselnd rechts bzw. links jonglieren, 100x.
  • 2x rechts, dann 2x links jonglieren, 100x.
  • 2x rechts, 1x links, 2x rechts, 1x links, usw. 100x.
  • 2x links, 1x rechts, 2x links, 1x rechts, usw. 100x.
  • Abwechselnd rechts bzw. links jonglieren, beim 5., 10., 15., 20., …. Kontakt den Ball immer bis auf Kopfhöhe spielen, 100x.
  • Abwechselnd rechts bzw. links jonglieren, 5x Kniehöhe, 2x Kopfhöhe, 100x.
  • Abwechselnd rechts bzw. links jonglieren, 5x Kniehöhe, 5x Kopfhöhe, 100x.
  • Jonglieren mit dem rechten Oberschenkel, 50x.
  • Jonglieren mit dem linken Oberschenkel, 50x.
  • Abwechselnd mit dem rechten bzw. linken Oberschenkel jonglieren, 100x.
  • 1x rechter Fuß und 1x rechter Oberschenkel, 50x.
  • 1x linker Fuß und 1x linker Oberschenkel, 50x.
  • 1x rechter Fuß und 1x linker Oberschenkel, 50x.
  • 1x linker Fuß und 1x rechter Oberschenkel, 50x
Übung 16 – Jonglieren durch verschiedene Parcours – für Geübtere | Foto: sports graphics
  • Übung 16 – Jonglieren durch verschiedene Parcours – für Geübtere
  • Foto: sports graphics
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Jonglieren durch den Slalomparcours und wieder zurück

Jonglieren seitlich zum Slalomparcours stehend vorwärts bzw. rückwärts | Foto: sports graphics
  • Jonglieren seitlich zum Slalomparcours stehend vorwärts bzw. rückwärts
  • Foto: sports graphics
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Jonglieren seitlich zum Slalomparcours stehend vorwärts bzw. rückwärts

Achterjonglieren | Foto: sports graphics

Achterjonglieren

Übung 14 – die ersten Schritte – ab 9 Jahren | Foto: sports graphics
Übung 15 – Jonglieren im abgesteckten Viereck – für Geübtere | Foto: sports graphics
Übung 16 – Jonglieren durch verschiedene Parcours – für Geübtere | Foto: sports graphics
Jonglieren seitlich zum Slalomparcours stehend vorwärts bzw. rückwärts | Foto: sports graphics
Achterjonglieren | Foto: sports graphics
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.