Ortsreportage Tillmitsch
Tillmitsch ist eine Oase für Familien

Blick auf den idyllisch gelegenen Kindergarten in Tillmitsch. Hier ist es auch im Sommer gut auszuhalten. | Foto: Waltraud Fischer
6Bilder
  • Blick auf den idyllisch gelegenen Kindergarten in Tillmitsch. Hier ist es auch im Sommer gut auszuhalten.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Geburtenstatistik zeigt in Tillmitsch nach oben. 2021 wurden für 44 junge Erdenbürger Bäume gepflanzt.

Mit mehr als 3.800 Einwohnern ist Tillmitsch in den letzten Jahren zu einer ansehnlichen Gemeinde herangewachsen. Das ist auch bei der erfreulichen Geburtenanzahl spürbar, sodass die Kinderbetreuungseinrichtungen stetig dem Zuwachs anzupassen sind.

Im Vorjahr ging zusätzlich zum örtlichen Kindergarten der Kindergarten in Neutillmitsch in Betrieb. "Im Herbst kommt eine weitere Kinderkrippe hinzu", erzählt Bürgermeister Walter Novak von den regelmäßigen Adaptierungsmaßnahmen, um Familien in Tillmitsch ein bestmögliches Umfeld zu gewährleisten. So werden im Herbst in Tillmitsch rund 100 Kinder in insgesamt vier Kindergartengruppen und in drei Kinderkrippen altersgerecht betreut.

Foto: Waltraud Fischer

Bäume für den Nachwuchs

Um die Verbundenheit zu den neuen Erdenbürgern in der Gemeinde sichtlich zum Ausdruck zu bringen, wurde eine neue Aktion ins Leben gerufen: "Wir pflanzen für jedes geborene Tillmitscher Kind einen Baum im Ort. Im Vorjahr gab es 44 Geburten und die Bäume wurden heuer im Frühjahr im Gemeindegebiet verteilt gepflanzt", freut sich Novak auf viel positives Echo aus der Bevölkerung.

"Unsere Volksschule wird derzeit mit sieben Klassen geführt, aber im Schuljahr 2023/24 werden es erstmalig wieder acht Klassen sein. Wir sind dafür platzmäßig aber bestens gerüstet", so Novak.

Der Water-Funpark wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 im Bereich der öffenltich zugänglichen Badebucht der Gemeinde Tillmitsch am Südufer des Aldrian-Sees (gegenüber Ankerpunkt) errichtet und mit der Badesaison 2023 in Betrieb gehen. | Foto: Owner PMC GmbH
  • Der Water-Funpark wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 im Bereich der öffenltich zugänglichen Badebucht der Gemeinde Tillmitsch am Südufer des Aldrian-Sees (gegenüber Ankerpunkt) errichtet und mit der Badesaison 2023 in Betrieb gehen.
  • Foto: Owner PMC GmbH
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Neuer Wasser-Funpark

Großer Beliebtheit erfreut sich auch die öffentliche Badebucht in Tillmitsch, die heuer neu adaptiert wurde. "Es gibt jetzt einen eigenen Familien-, FKK- und Hundebereich", so Novak. Auch ein Kiosk steht den Bädegästen zur Verfügung. Eine weitere Bereicherung folgt im kommenden Jahr für Kinder und Familien: "Wir werden einen Wasser-Funpark schaffen. Der Vertrag dafür ist bereits abgeschlossen", lässt Bürgermeister Novak wissen.

Auch der Spielplatz im Ortszentrum von Tillmitsch wird sehr gut angenommen. Hier wünscht sich der Gemeindechef, dass sich alle im Sinne eines harmonischen Miteinanders an die "Spielregeln" halten.

Voll im Zeitplan liegt laut Auskunft von Bürgermeister Walter Novak der Bau der Sport- und Freitzeitanlage in Tillmitsch. Der Rohbau befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Die Eröffnung wird wie geplant Ende Juni 2023 stattfinden. | Foto: pojevideo, Produktion & Präsentation
  • Voll im Zeitplan liegt laut Auskunft von Bürgermeister Walter Novak der Bau der Sport- und Freitzeitanlage in Tillmitsch. Der Rohbau befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Die Eröffnung wird wie geplant Ende Juni 2023 stattfinden.
  • Foto: pojevideo, Produktion & Präsentation
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar Bgm. Walter Novak
Fixfertiger Plan für Kreisverkehr

Feuerwerk der Musik in Tillmitsch
Blick auf den idyllisch gelegenen Kindergarten in Tillmitsch. Hier ist es auch im Sommer gut auszuhalten. | Foto: Waltraud Fischer
Voll im Zeitplan liegt laut Auskunft von Bürgermeister Walter Novak der Bau der Sport- und Freitzeitanlage in Tillmitsch. Der Rohbau befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Die Eröffnung wird wie geplant Ende Juni 2023 stattfinden. | Foto: pojevideo, Produktion & Präsentation
Der Water-Funpark wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 im Bereich der öffenltich zugänglichen Badebucht der Gemeinde Tillmitsch am Südufer des Aldrian-Sees (gegenüber Ankerpunkt) errichtet und mit der Badesaison 2023 in Betrieb gehen. | Foto: Owner PMC GmbH
Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.