Leibnitz, Murau
Pensionsdekrete für Manfred Walch und Florian Waldner

Manfred Walch (2.v.l.) und Florian Waldner (M.) bekamen von LH Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang und LR Werner Amon ihre Pensionsdekrete überreicht. | Foto: © Land Steiermark/Robert Binder
4Bilder
  • Manfred Walch (2.v.l.) und Florian Waldner (M.) bekamen von LH Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang und LR Werner Amon ihre Pensionsdekrete überreicht.
  • Foto: © Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit 1. Dezember kommt es an den Bezirkshauptmannschaften Leibnitz und Murau zu Führungswechseln: Bezirkshauptmann Manfred Walch (Leibnitz) und Bezirkshauptmann Florian Waldner (Murau) treten in den Ruhestand. Es folgen Karin Wiesegger-Eck und Peter Plöbst.

LEIBNITZ/MURAU. Mit der Verleihung der Pensionsdekrete in der Grazer Burg wurden die langjährigen Behördenleiter der Bezirkshauptmannschaften in Leibnitz und Murau offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Die Dekrete wurden von Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Personallandesrat Werner Amon an Manfred Walch (Bezirkshauptmannschaft Leibnitz) und Florian Waldner (Bezirkshauptmannschaft Murau) verliehen. 

Manfred Walch ist derzeit der dienstälteste Bezirkshauptmann in der Steiermark. Die Behörde in Leibnitz zählt derzeit rund 115 Köpfe. Er tritt mit 30. November in den Ruhestand. | Foto: Waltraud Fischer
  • Manfred Walch ist derzeit der dienstälteste Bezirkshauptmann in der Steiermark. Die Behörde in Leibnitz zählt derzeit rund 115 Köpfe. Er tritt mit 30. November in den Ruhestand.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Dank und Anerkennung

„Wir bedanken uns sehr herzlich bei Manfred Walch und Florian Waldner für ihr jahrzehntelanges Engagement im Landesdienst und wünschen alles Gute für den Ruhestand! Als Behördenleiter haben die beiden Persönlichkeiten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Verwaltung geleistet und ihre Dienststellen maßgeblich geprägt“, betonen Drexler, Lang und Amon.

Karin Wiesegger-Eck wird künftig die BH Leibnitz leiten. | Foto: privat
  • Karin Wiesegger-Eck wird künftig die BH Leibnitz leiten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die beiden Juristen, jeweils Jahrgang 1960, traten im Jahr 1988 in den Landesdienst ein. Walch leitet seit August 2002 die BH Leibnitz, ihm folgt Karin Wiesecker-Eck als Bezirkshauptfrau nach.

Waldner fungierte ab 2002 als Leiter der Politischen Expositur Gröbming, bis er 2013 das Amt des Bezirkshauptmannes von Murau übernahm. Sein Nachfolger wird Peter Plöbst.

Peter Plöbst wird neuer Murauer Bezirkshauptmann. | Foto: privat
  • Peter Plöbst wird neuer Murauer Bezirkshauptmann.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das könnte dich auch interessieren:

Rennen über neue Bezirkshauptleute ist entschieden
Gemeinde Arnfels verleiht Hermann Steinwender "Goldenen Ehrenring"
Bundesminister Polaschek besuchte HTBLA Kaindorf
Manfred Walch (2.v.l.) und Florian Waldner (M.) bekamen von LH Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang und LR Werner Amon ihre Pensionsdekrete überreicht. | Foto: © Land Steiermark/Robert Binder
Peter Plöbst wird neuer Murauer Bezirkshauptmann. | Foto: privat
Karin Wiesegger-Eck wird künftig die BH Leibnitz leiten. | Foto: privat
Manfred Walch ist derzeit der dienstälteste Bezirkshauptmann in der Steiermark. Die Behörde in Leibnitz zählt derzeit rund 115 Köpfe. Er tritt mit 30. November in den Ruhestand. | Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Bau gilt es allerlei Entscheidungen zu treffen, nicht zuletzt die, auf welche Art und Weise das Haus entstehen soll. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Auf verschiedene Arten geht es zum fertigen Haus

Ob gemächlich in Massivbauweise, in wenigen Tagen aus Fertigteilen zusammengestellt oder aus nachhaltigen Materialien gebaut: Ein Haus kann auf viele unterschiedliche Arten entstehen – mit entsprechenden Vor- und Nachteilen. LEIBNITZ. Ein Projekt, das über mehrere Jahre reicht, oder aus Fertigteilen so schnell wie möglich errichtet wird: Die Arten, wie ein Haus gebaut werden kann, sind so vielfältig wie die Geschmäcker der Menschen. Natürlich müssen neben den individuellen Bedürfnissen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.