"Die Weinbank"
Neuer Exklusiv-Wein in Zusammenarbeit mit dem "Rebenhof"

Hartmut Aubell, Gerhard Fuchs und Chrisian Zach kreierten zusammen einen neuen Wein. | Foto: Die Weinbank
5Bilder
  • Hartmut Aubell, Gerhard Fuchs und Chrisian Zach kreierten zusammen einen neuen Wein.
  • Foto: Die Weinbank
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Hartmut Aubell vom Weingut "Rebenhof" in Ratsch an der Weinstraße und Christian Zach vom Restaurant "Die Weinbank" in Ehrenhausen an der Weinstraße taten sich mit dem 4-Hauben Koch Gerhard Fuchs zusammen, um einen neuen Wein zu kreieren. 

EHRENHAUSEN. Seit 2004 kocht Gerhard Fuchs, der Küchenchef und Inhaber der Weinbank, sein "Signature Dish" den "Dotterraviolo". Außerdem machen die zwei Weingüter "Rebenhof" und "Die Weinbank" schon seit dem Jahr 2011 zusammen verschiedenste Sorten von Wein. Über die Jahre hinweg ist zwischen den beiden eine gute Freundschaft entstanden, bei der durch die gemeinsame Auszeichnung der Redaktion "Gault&Millau" letztes Jahr eine noch stärke Verbindung geknüpft wurde.

Das Team der Weinbank füllte den Wein ab, etikettierte und verpackte ihn in Zusammenarbeit mit Hartmut Aubell . | Foto: Die Weinbank
  • Das Team der Weinbank füllte den Wein ab, etikettierte und verpackte ihn in Zusammenarbeit mit Hartmut Aubell .
  • Foto: Die Weinbank
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Kooperation mit Gerhard Fuchs

Anlässlich der Auszeichnung von Hartmut Aubell vom Weingut "Rebenhof" zum "Gault&Millau Ausnahmewinzer 2021" und der Auszeichnung von Christian Zach zum "Gault&Millau Sommelier des Jahres 2021", füllten die beiden nun in Kooperation mit Gerhard Fuchs, der 2004 zum "Gault&Millau Koch des Jahres" wurde, einen neuen Wein, der zu seinem "Signature Dish" dem "Dotterraviolo" passt.

Die Etikette beinhalten ein Rezept für das "Signature Dish" "Dotterraviolo". | Foto: Die Weinbank
  • Die Etikette beinhalten ein Rezept für das "Signature Dish" "Dotterraviolo".
  • Foto: Die Weinbank
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Dieser Wein wurde kürzlich vom Team der Weinbank in Zusammenarbeit mit Hartmut Aubell abgefüllt, etikettiert und verpackt. Die Trauben dieses Cuvée kommen von der Top-Lage Witscheiner Herrenberg. Im September 2015 wurden sie verarbeitet - der Sauvignon Blanc Anteil wurde im Stahltank und der Morillon im Holz ausgebaut. Im Sommer 2020 wurden die beiden Weine cuvéetiert, wobei der Sauvignon Blanc zu 60 Prozent und der andere zu 40 Prozent genutzt wurde.

Der Wein kann exklusiv in der Weinbank erworben werden. | Foto: Die Weinbank
  • Der Wein kann exklusiv in der Weinbank erworben werden.
  • Foto: Die Weinbank
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Exklusiver Wein

Nach insgesamt sechs Jahren Lagerung auf der Fein Hefe wurde das Cuvée am 22. August 2022 ohne Zugabe von Schwefel und ohne Filtration bzw. Schönung per Hand exklusiv für die Weinbank gefüllt. Die Kostnotiz vom Sommelier der Weinbank Philipp Marko: Klar / Reife Orangenzesten / Geröstete Walnüsse / Kalter Kamillentee / Lindenblütenhonig / Feiner ausgeprägter Gerbstoff / jugendliche straffe Säure / vibrierender langanhaltender Gaumen / Knochen Trocken / perfekter ausbalancierter Wein. Der Wein kann exklusiv bei der Weinbank erworben werden.

Das Cuvée wurde am 22. August 2022 ohne Zugabe von Schwefel und ohne Filtration bzw. Schönung per Hand exklusiv für die Weinbank gefüllt. | Foto: Die Weinbank
  • Das Cuvée wurde am 22. August 2022 ohne Zugabe von Schwefel und ohne Filtration bzw. Schönung per Hand exklusiv für die Weinbank gefüllt.
  • Foto: Die Weinbank
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Pop-Up Bistro bei der "Winzarei"
Hartmut Aubell, Gerhard Fuchs und Chrisian Zach kreierten zusammen einen neuen Wein. | Foto: Die Weinbank
Das Team der Weinbank füllte den Wein ab, etikettierte und verpackte ihn in Zusammenarbeit mit Hartmut Aubell . | Foto: Die Weinbank
Das Cuvée wurde am 22. August 2022 ohne Zugabe von Schwefel und ohne Filtration bzw. Schönung per Hand exklusiv für die Weinbank gefüllt. | Foto: Die Weinbank
Die Etikette beinhalten ein Rezept für das "Signature Dish" "Dotterraviolo". | Foto: Die Weinbank
Der Wein kann exklusiv in der Weinbank erworben werden. | Foto: Die Weinbank
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Manfred Plansak und Karin Stromberger freuen sich gemeinsam mit ORF Moderator Bernd Pratter auf eine gelungene Messe. | Foto: Brigitte Gady
11

Südsteirische Baumesse 2025
Südsteirische Baumesse - Expertenwissen und Spaß

Die Südsteirische Baumesse ist ein herausragendes Ereignis, das am 26. und 27. April 2025 im Besucherzentrum Grottenhof wieder über die Bühne geht. Inmitten der idyllischen Südsteiermark bietet die Messe alles, was das Herz von Häuslbauer und Sanierer höher schlagen lässt. LEIBNITZ. Am 26. und 27. April verwandelt sich das Besucherzentrum Grottenhof erneut in ein Zentrum für Bauinteressierte. An beiden Tagen, von 9 bis 18 Uhr, haben künftige Bauherren und Sanierer die Gelegenheit, sich bei der...

Anzeige
Mit der passenden Planung wird einem Raum erst so richtig Leben eingehaucht.  | Foto: Panthermedia
3

Wir bauen ein Haus
Die perfekte Gestaltung für den eigenen Wohnraum

Von der Wahl der Möbel über die Aufstellung im Raum bis zu Stil und Farbe der Einrichtungsgegenstände: Die Raumgestaltung lässt den Wohnraum im eigenen Haus erst so richtig zum Leben erwachen. LEIBNITZ. Was muss das eigene Zuhause mitbringen, um nicht nur Wohn-, sondern Lebensraum zu sein? Hier kommt die Gestaltung der Innenräume ins Spiel. Von der Wahl der Wandfarben, über den Einrichtungsstil bis zu den richtigen Möbeln gilt es, zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Neben der Optik spielt vor...