Ortsreportage
Gleinstätten macht sich zukunftsfit

Bald kann man den herrlichen Blick vom neuen Panoramasteg am Sausal aus bewundern.  | Foto: Fipe Architecture
  • Bald kann man den herrlichen Blick vom neuen Panoramasteg am Sausal aus bewundern.
  • Foto: Fipe Architecture
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Die Arbeiten am Panoramasteg in Sausal sind derzeit voll im Gange.

Viel tut sich in der Marktgemeinde Gleinstätten. Aktuell das größte Projekt ist die Errichtung des Panoramasteges am Sausal (die WOCHE berichtete bereits). Die Arbeiten dazu laufen derzeit auf Hochtouren und sollen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die offizielle Eröffnung wird aller Voraussicht nach im Frühjahr stattfinden.

Neue Attraktion entsteht

Die Lage beim Ferienhaus Stiegelbauer ist ideal, um den Ausblick am neuen Panoramasteg zu genießen. Auf einer Fläche von rund 40 Quadratmetern wird es einen in einen Tisch integrierten Panoramaanzeiger geben, Sitzgelegenheiten und einen Trinkbrunnen.
Der Panoramasteg selbst, entworfen vom Architekten Michael Petar von "FIPE Architecture ZT KG", wird sich nahtlos in die Natur einfügen. Daher werden die Pfeiler die Form eines Geästes haben. Das Projekt wird mit 60 Prozent von LEADER gefördert und soll einen touristischen Mehrwert für die gesamte Region bringen.

Naturnahes Grün

Ein Projekt, welches Bürgermeisterin Elke Halbwirth sehr am Herzen liegt, betrifft den Umwelt- und Artenschutz. "Gemeinsam mit dem Naturpark Südsteiermark versuchen wir, naturnahes Grün in unserer Gemeinde umzusetzen. Die Fläche beim Gemeindeamt wurde bereits in eine schöne Blumenwiese verwandelt, weitere Flächen sollen noch folgen", so die Ortschefin. Das Ziel der Aktion ist klar: Es wird für Insekten, Bienen und Schmetterlinge ein neues Heim geschaffen.

Gesunde Gemeinde

Seit Jänner ist die Marktgemeinde Gleinstätten eine Gesunde Gemeinde. Im Zuge dessen finden viele Veranstaltungen statt. So gibt es regelmäßig eine Kartenrunde und ein offenes Tanzen, was von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Weiters werden laufend Vorträge zu diversen Gesundheitsthemen für die Bevölkerung angeboten. "Um unseren Kindern auch ein gesundes Essen in der Ganztagsschule bieten zu können, gibt es zurzeit auch ein Projekt über Styria vitalis zum Thema gesunde Gemeinschaftsverpflegung", erzählt Bürgermeisterin Halbwirth. Unter dem Motto "Auf gesunde Nachbarschaft" war die Marktgemeinde Gastgeber für die umliegenden Gesunden Gemeinden, um sich gemeinsam mit den Vertretern von Styria vitalis über Aktuelles auszutauschen. Der Austausch führte zu interessanten Anregungen für weitere Nachbarschaftsaktivitäten.

Könnte Sie auch interessieren:

Harte Arbeit macht sich in Gleinstätten bezahlt

Die Wirtschaft blüht in Gleinstätten auf
Marktgemeinde Gleinstätten hat viele Betriebe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.