Feuerwehrjugend Wagna übte zwölf Stunden den Ernstfall

11Bilder

Am 24.Oktober übte die Jugendfeuerwehr Wagna verschiedenste Szenarien über den ganzen Tag. Am Vormittag wurden die Jugendlichen auf die diversen Geräte der Fahrzeuge sowie auf die bevorstehenden Szenarien von den Übungsleitern geschult.
Ein wichtiger Part davon war auch der richtige Umgang mit den neuen BOS Funk Systemen.
Nach den Unterweisungen der Arbeitsabläufe, kam auch schon der erste Alarm. Annahme war ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Notlage, welche von der Jugendfeuerwehr gerettet werden musste.
Anschließend wurde das Fahrzeug bravourös von den „ Jungflorianis“ geborgen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause kam auch schon der nächste Auftrag! Das zuvor geborgene Fahrzeug fing Feuer und brannte plötzlich lichterloh.
Nach einem raschen Handeln der Jugendfeuerwehr konnte schnell das „ Brand aus“ gegeben werden.
Am Abend galt es einen simulierten Gebäudebrand unter Kontrolle zu bringen wobei auch die Drehleiter Leibnitz angefordert wurde.
Insgesamt waren 10 Jungfeuerwehrmänner sowie 6 Übungs und Jugendbetreuer der Feuerwehr Wagna mit TLFA- 3000 sowie KRFA-B im Übungsdauereinsatz.
Nach einem harten und ereignisreichen Tag wurde am Ende noch einmal der gesamte Tag reflektiert und von den Übungs- und Jugendbetreuern durchbesprochen.

Fotos: FF

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.