Feierliche Eröffnung der Weinschmiede Gamlitz

Bettina und Gustav Strauss konnten zur Eröffnung u.a. LH Hermann Schützenhöfer und BM Juliane Bogner-Strauss begrüßen. | Foto: jack-coleman.com/Sontacchi
4Bilder
  • Bettina und Gustav Strauss konnten zur Eröffnung u.a. LH Hermann Schützenhöfer und BM Juliane Bogner-Strauss begrüßen.
  • Foto: jack-coleman.com/Sontacchi
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Revitalisiert und nachhaltig gelebt hat die Weinschmiede am 30. April in Gamlitz eröffnet und verzaubert ab sofort Gäste aus der ganzen Welt auf höchstem Niveau.

GAMLITZ. Ein Weinberg in der herrlichen südsteirischen Landschaft, ein geschichtsträchtiges Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, edle Reben und die Realisierung eines gemeinsamen Traumes. Die Geschichte von Weinbauer und Unternehmer Gustav Strauss und seiner Gattin Bettina klingt fast wie ein Märchen.
Seit 1772 existiert das Kleinod in der charmanten Gamlitzer Hügellandschaft, doch lange Zeit schlummerte der Steinbach 18. Nach einem aufwendigen, nachhaltig gestalteten und mit viel Liebe zum Detail umgesetzten Umbau öffnet es für Weinliebhaber, Genussfreunde und solche, die den Luxus lieben, heuer seine Pforten endlich wieder.
Besucherinnen und Besucher finden hier ab sofort Entspannung in 5 exklusiven Luxuszimmern und einem Spa-Bereich. Als Wellness-Highlight lockt die Weinschmiede neben einem Indoor- Pool mit einer außergewöhnlichen Fass-Sauna mit Panoramablick über die Gamlitzer Weinhänge!

Im Einklang mit der Natur

In der direkt angrenzenden Genussbar gibt es für die Gäste Weinspezialitäten sowie hochwertige Gaumenfreuden. Von home-made über regionale Produkte bis hin zum hauseigenen Wein – Hier wird Verwöhnung für alle Sinne gelebt. Im Weingarten zu picknicken, unter der Sonne zu spazieren oder die feinen Weine zu degustieren, wird zu einem Erlebnis der Extraklasse.
„Als wir das erste Mal an diesem Ort waren, spürten wir Ruhe und Kraft zugleich. Wenn nicht hier – wo dann? Für uns war sofort klar, dass hier etwas entstehen muss“, schwärmen Bettina und Gustav Strauss. „Wir wollen im Einklang mit der Natur arbeiten und anderen zeigen, was Strauss zu bieten hat: Unser Haus ist klein aber fein, bodenständig, familiär.“
Unter den über 100 Gästen bei der Eröffnung begrüßten Gustav und Bettina Strauss unter anderem Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Schwester und Bundesministerin Juliane Bogner-Strauss, Landesrat Christopher Drexler, Gamlitz-Bürgermeister Karl Wratschko,
Weinkönigin Maria Jöbstl, Bankdirektoren Rudolf Gaube und Luis Klapsch, die Weinbauern Grasmuck, Potzinger, Birnstingl, Tinnauer sowie selbstverständlich die Familie Strauss in 3 Generationen.
Für die kulinarischen Schmankerl sorgte der Krebsenkeller Graz unter Leitung von Andreas Trenk, Wein gab es selbstverständlich vom neuen Weingut Tscherne-Strauss.
Ab sofort freut sich die Weinschmiede auf Gäste der ersten Saison, die im großartigen Ambiente köstliche Weine, entspannende Stunden und steirische Schmankerl genießen.

Hier erfahrt ihr mehr über die Weinschmiede Gamlitz

Bettina und Gustav Strauss konnten zur Eröffnung u.a. LH Hermann Schützenhöfer und BM Juliane Bogner-Strauss begrüßen. | Foto: jack-coleman.com/Sontacchi
Foto: jack-coleman.com/Sontacchi
Foto: jack-coleman.com/Sontacchi
Foto: jack-coleman.com/Sontacchi
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.