Ein neuer Pfarrer für Leutschach

Foto: derWaltl
5Bilder

"Einer allein kann niemals das erreichen, was eine Gemeinschaft schafft!" Mit diesem Satz aus seiner Predigt hat der neue Leutschacher Pfarrer Marius Martinas vielen auch neugierigen Kirchenbesuchern bereits in seiner ersten Hl. Messe aus dem Herzen gesprochen.

LEUTSCHACH. Der gebürtige Rumäne Marius Martinas, seit 5 Jahren in Österreich und bisher Kaplan in Gnas, hat sich im ersten Kennenlernen mit seiner Pfarrgemeinde als sehr offen, beredt und herzlich erwiesen und damit gleich viel Sympathie bekommen. Auch wenn er scherzhaft um "ein Jahr Schonfrist" gebeten hat, war das Kennenlernen ein sehr vielversprechendes. Der Applaus, welchen er für die herrlich frische Messgestaltung des Kirchenchores einforderte, viel sehr stark und wohl auch für den neuen Pfarrer aus, der auch noch im Pfarrverband für Arnfels und Oberhaag tätig sein wird. Auch das Angebot bei der örtlichen Feuerwehr aktiv zu werden hat Martinas wohlwollend und mit einem Lächeln quittiert. Der bisheriger Leutschacher Pfarrer Werner Marterer hat zeitgleich seine neue Pfarrgemeinde in Gr. St. Florian übernommen.

Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.