Bürgermeisterwechsel in der Stadtgemeinde Leibnitz
Die Nachfolge von Helmut Leitenberger steht fest

V.l.: NAbg. Josef Muchitsch mit Michael Schumacher, Martin Baumgartner und Noch-Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Trabi
6Bilder
  • V.l.: NAbg. Josef Muchitsch mit Michael Schumacher, Martin Baumgartner und Noch-Bgm. Helmut Leitenberger.
  • Foto: Trabi
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Im Jänner kündigte Helmut Leitenberger an, dass er nach 17 Jahren sein Amt als Bürgermeister zur Verfügung stellen wird. Wer die Nachfolge antritt, wurde am Freitagabend, dem 8. April, in einer geheimen Wahl der SPÖ entschieden. Diese fiel auf Michael Schumacher.

LEIBNITZ. Wie bereits im Jänner angekündigt, wird sich Bürgermeister Helmut Leitenberger in Leibnitz von der Politik verabschieden. Zahlreiche geeignete Kandidatinnen und Kandidaten wurden in den letzten Wochen genannt. In einem abgestimmten Verfahren haben sich zwei Kandidaten bereit erklärt, für diese Funktion zur Verfügung zu stehen.

In einer geheimen Wahl fiel die Wahl auf Michael Schumacher für die Nachfolge von Helmut Leitenberger. | Foto: SPÖ
  • In einer geheimen Wahl fiel die Wahl auf Michael Schumacher für die Nachfolge von Helmut Leitenberger.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Entscheidung fiel auf Michael Schumacher

Konkret haben sich Michael Schumacher (52 Jahre, Landesbediensteter, Gemeinderat seit 2005) und Martin Baumgartner (41 Jahre, Rehab-Berater, Mitglied der GR-Liste 2020) der Wahl gestellt.

In einer Parteivorstandssitzung inklusive der Gemeinderatsfraktion wurde am Freitagabend in geheimer Wahl der Nachfolger von Leitenberger gewählt.

Insgesamt waren 31 Wahlberechtigte eingeladen – anwesend waren 28 Stimmberechtigte. Nach der Präsentation beider Kandidaten fiel die Entscheidung auf Michael Schumacher. Derzeit ist Schumacher Obmann vom Ausschuss für Stadtentwicklung. Davor war er zehn Jahre Obmann des Bau- und Raumordnungsausschusses.

Das könnte dich auch interessieren:

Helmut Leitenberger verkündet Rückzug als Bürgermeister
Das Ortzentrum Frauenberg wird gestärkt
V.l.: NAbg. Josef Muchitsch mit Michael Schumacher, Martin Baumgartner und Noch-Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Trabi
17 Jahre stand Bgm. Helmut Leitenberger der Stadtgemeinde Leibnitz als Bürgermeister vor. Am Freitag wurde seine Nachfolge entschieden. | Foto: Waltraud Fischer
Michael Schumacher (2.v.l., im Bild bei der Eröffnung der VS Kaindorf) tritt die Nachfolge von Bgm. Helmut Leitenberger an. | Foto: Waltraud Fischer
Im Laufe seiner Amtsjahre konnte Bgm. Helmut Leitenberger beachtliche Wahlsiege einfahren, sodass die SPÖ derzeit im Gemeinderat über die absolute Mehrheit verfügt. | Foto: Thomas Wasle
Foto: Waltraud Fischer
In einer geheimen Wahl fiel die Wahl auf Michael Schumacher für die Nachfolge von Helmut Leitenberger. | Foto: SPÖ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.