„Bühne frei im Theatercafé“ für Hendriks lustige Musikanten

- Henrik E. Sieders (l.) und Cafetier Matthias Franz Josef Kleinmaier "lauschen" dem Adventkonzert der lustigen Musiker im Theatercafè in St. Josef in der Weststeiermark.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Gleich in zwei Kaffeehäusern sind gerade im Advent Ölbilder des Leibnitzer Malers Hendrik E. Sieders zu bestaunen.
Der Maler Hendrik E. Sieders ist bekannt für seine realistischen und aus dem Leben gegriffenen Bildgeschichten, die den Betrachter zum Schmunzeln bringen. Unter dem Titel „Bühne frei im Theatercafe“ zeigt der im Rebenland aufgewachsene, gebürtige Niederländer und frühere Bonner Malermeister, der nun in Leibnitz lebt, eine „klingende“ Ausstellung im Kaffeehaus von Matthias Franz Josef Kleinmaier in der Dorfstraße 101 in St. Josef in der Weststeiermark.
Musiker, Sängerinnen und Tänzerin
Die „Bühne frei im Theatercafe“ wird gleich sechs Musikern, drei Sängerinnen und einer Tänzerin des Leibnitzers gegeben, die Sieders gekonnt in Öl auf Leinwand gebannt hat. Derart realistisch, dass der Betrachter vermeint, Besucher ein imaginäres Adventkonzerts und staunender Zuseher einer Tanzeinlage zu sein. Die hohen, aber besonders schmalen Bilder sind aber auch Ausdruck dafür, dass Sieders in jungen Jahren Mitglied einer lokal bekannten Band war. Sieders täuschend echten Musiker symbolisieren verschiedene Genres von Folk und Soul bis hin zur Volksmusik. Die Bilder von Hendrik E. Sieders im St. Josefer Theatercafe sind bis Ende Februar 2018 im Theatercafé ausgestellt.
Weiterer Schauplatz
In seiner Wahlheimat Leibnitz sind zurzeit pointierte, naturalistische bildnerische Werke von Henrik E. Sieders im Leibnitzer Café Elefant von Beatrix Drennig zu bestaunen. Sieders hat die so genannte Wischtechnik perfektioniert, die mit realistischer Licht- und Schattenmalerei glänzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.