Generalversammlung des Vinzi-Marktes
280 Kunden kommen regelmäßig einkaufen

Sitzend der Vorstand von links nach rechts: Franz Hartinger, Christine Koller, Regina Sutter, Marianne Strohmaier
Stehend dahinter, von links nach rechts: Christine Hirschmann, Amrita Böker, Karlheinz Hödl, Wolfgang Pucher, Bernd Hofer, Helmut Leitenberger, Anton Neger | Foto: meinbezirk
  • Sitzend der Vorstand von links nach rechts: Franz Hartinger, Christine Koller, Regina Sutter, Marianne Strohmaier
    Stehend dahinter, von links nach rechts: Christine Hirschmann, Amrita Böker, Karlheinz Hödl, Wolfgang Pucher, Bernd Hofer, Helmut Leitenberger, Anton Neger
  • Foto: meinbezirk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der VinziMarkt in der Schmiedgasse in Leibnitz gilt für viele Menschen als wichtige Anlaufstelle.

LEIBNITZ. Am 22. Oktober fand die alljährliche Generalversammlung des VinziMarktes Leibnitz in Laubegg statt, zu der neben zahlreichen Mitgliedern auch viele Ehrengäste gekommen waren. Neben Bürgermeister Helmut Leitenberger durfte Obfrau Christine Koller noch die beiden Pfarrer Wolfgang Pucher und Anton Neger begrüßen. Von den VinziWerken kamen die Koordinatorin Amrita Böker und ihre Stellvertreterin. Vom Vinzi-Zentralrat konnte Christine Hirschmann begrüßt werden.

Obfrau Christine Koller berichtete u.a. darüber, dass 280 Kunden regelmäßig zum Einkaufen in den Markt kommen. Damit die Waren übersichtlich präsentiert werden können, wurde der Markt mit neuen Regalen, neuen Kühlgeräten und einer neuen Kaffee-Sitzecke ausgestattet.

Wertvolle Unterstützung

Für die großzügige Unterstützung bei diesen Erneuerungen bedankte sich Christine Koller vor allem bei der Firma Umdasch, die alle Regale kostenlos ausgetauscht hat, und bei der Stadtgemeinde Leibnitz für die finanziellen Mittel. Weiters sprach die Obfrau ein herzliches Danke an alle Firmen und privaten Personen aus, die den Lebensmittel-Markt mit Waren- und Geldspenden unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:

So profitieren die Leibnitzer vom Klimaticket (+Umfrage)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.