Von Star Wars bis zur Katze
Lebring wird zum Eldorado für Lego-Fans

- Unglaublich, welche Möglichkeiten Lego bietet. Einen Überblick können sich Fans bei der Präsentation in Lebring verschaffen.
- Foto: BRICKART.at
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet heuer, am 23. und 24. November, im Vereinshaus der Feuerwehr Lebring wieder eine gandiose Lego-Fan-Ausstellung statt. Stefan Königshofer von brickart.at und das „Bricktechnic Team Friedl“ präsentieren einzigartige Modelle.
LEBRING. Mehr als 3.000 große und kleine Lego-Fans folgten im Vorjahr der Einladung und bestaunten die vielen geschaffenen Exponate. Auch am Wochenende gibt es dazu wieder die Gelegenheit. Was haben der R2D2 und Knight Rider gemeinsam? Beide können die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Schau als Lego-Modell in Lebring bewundern.
"Die Lego-Technic Modelle sind übrigens Eigenbauten und komplett funktionsfähig", verrät Jürgen Monsberger. Er organisiert gemeinsam mit Stefan Königshofer, Engelbert Hübler (das lebendige "LEGO-Lexikon") und Peter Niglhell die Lego-Fan-Ausstellung im Vereinshaus der Feuerwehr.

- Zum Legobauen ist man niemals zu alt: An zwei Tagen sorgen eingefleischte Legofans in Lebring für eine grandiose Ausstellung.
- Foto: BRICKART.at
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Lego auf 360 Quadratmetern
Auf rund 360 Quadratmetern erwarten die Besucherinnen und Besucher aufwendig gebaute, bekannte, aber auch selbst kreierte Lego-Designs. Darunter finden sich etwa Super Mario sowie ein ganzer Star Wars Bereich inklusive R2D2 in Lebensgröße. Teilweise werden die Modelle auch vor Ort zerlegt, um die Technik dahinter zu zeigen. „Wir möchten zeigen, was mit Legosteinen möglich ist“, sagt Monsberger. Neben dem Architektur-Bereich gibt eine große Lego-Zuganlage, wo man selbst fahren darf.

- Schon einmal gesehen? Auch Bier-Fans kommen bei der Lego-Ausstellung in Lebring voll auf ihre Rechnung.
- Foto: BRICKART.at
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit den Bausteinen auf Zeitreise
„Ein besonderer Bereich ist unsere Zeitreise. Auf sieben Tischen wird Lego aus den vergangenen Jahrzehnten präsentiert“, verrät Engelbert Hübler. Ein Kranwagen oder ein alter Geländewagen werden ebenfalls präsentiert.
"Wir möchten zeigen, was mit Legosteinen möglich ist."
Engelbert Hübler
Eigener Kinderbereich
Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderbereich. Die Mädchen und Burschen können hier mit 70 Kilogramm Lego ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Gegen eine freiwillige Spende gibt es zudem Kuchen und Kaffee. Für den großen Hunger steht euch Omis Grillhendl und der Süße Steirer bereit. Beim Glücksrad kann man außerdem Lego-Sets gewinnen.
Die Ausstellung läuft von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.