Wolfsberg
Yogalehrerin eröffnet Raum für Körper, Geist und Seele

Einen Raum zu schaffen, in denen mehrere Menschen ihre Leistungen rund um das menschliche Wohlbefinden anbieten können, war die Intention von Angelika Karrer.
3Bilder
  • Einen Raum zu schaffen, in denen mehrere Menschen ihre Leistungen rund um das menschliche Wohlbefinden anbieten können, war die Intention von Angelika Karrer.
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Unter dem Namen „Hellgrün“ rief Angelika Karrer in Wolfsberg ein Gemeinschaftsprojekt für Wohlfühl-Angebote ins Leben. Am 2. Feber ist Tag der offenen Tür für alle Interessierten.

WOLFSBERG. Seit 2018 ist Angelika Karrer aus Forst als Yogalehrerin tätig. Aus Erfahrung weiß sie, dass die Standortsuche dafür nicht einfach ist: „Man braucht für Yoga einen großen, ruhigen und gemütlichen Raum. So etwas ist nicht einfach zu finden und als Einzelkämpfer auch schwer zu erhalten“, sagt Karrer. Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt „Hellgrün“ möchte sie einerseits diesem Problem entgegenwirken und andererseits den Menschen die Möglichkeit geben, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. In der Johann-Offner-Straße 3/1 (1. Stock, ehemals Kleine Zeitung) hat sie die geeigneten Räumlichkeiten dafür gefunden: „Hier stehen 105 Quadratmeter zur Verfügung, darunter auch ein 50 Quadratmeter großer Yogaraum und ein Behandlungsraum“, so Karrer.

Gemeinsame Sache

Genutzt werden die neu eingerichteten Räumlichkeiten seit Dezember von Ina Flaggl (Schwangerenyoga), Daniela Neubert (Anusara Yoga), Katharina Karner (Forrest Yoga), Lisa Cancola (Yin Yoga) und der Gründerin selbst (kombinierte Yogastile, ätherische Öle). „Man kann entweder an geschlossenen Kursen teilnehmen oder mit sogenannten ‚Drop-Ins‘ zwischen den einzelnen Lehrern und damit auch zwischen den verschiedenen Yogastilen switchen“, erklärt Karrer. Neben den Yogalehrerinnen sind auch die Klangmasseurin Silvia Woger und die psychosoziale Beraterin Stefanie Petschenig mit an Bord.

Vernetzt

Mit ihrem Konzept will die 43-Jährige weg vom Konkurrenzdenken hin zum Austausch und Netzwerken. Dass sich weitere Unternehmer mit passenden Angeboten anschließen, ist nicht ausgeschlossen: „Wir sind zwar schon ziemlich ausgebucht, aber an den Wochenenden gäbe es noch freie Slots.“

Tag der offenen Tür

Am Freitag, 2. Feber, findet im „Hellgrün“ ab 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die Besucher den Raum, die Menschen dahinter und die Angebote kennenlernen können. Das genaue Programm ist unter www.hellgruen.at zu finden. Weitere Infos per Mail unter info@hellgruen.at.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Neue Gynäkologin beginnt Ende Jänner in Wolfsberg
JuS Rechtsanwälte feiern das 15-jährige Bestehen
Neuer Verein will Gemeinden lebenswerter machen
Nach Aus für Pflegekoordinatorin wurde Zwischenlösung gefunden
Einen Raum zu schaffen, in denen mehrere Menschen ihre Leistungen rund um das menschliche Wohlbefinden anbieten können, war die Intention von Angelika Karrer.
Der geräumige Yogaraum bietet genügend Platz für Kurse aller Art. | Foto: MeinBezirk.at
Angelika Karrer ist seit 2018 als Yogalehrerin tätig und betrieb zuletzt ein Studio in der Bambergerstraße in Wolfsberg. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.