Wolfsberg
Rallye-Charity der Kiwanis geht in die nächste Runde

- Günther Grall mit seinem Proton Wira Evo3 ist einer von neun Rallyepiloten, die sich in den Dienst der guten Sache stellen.
- Foto: Kiwanis Club Unterkärnten
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Der Kiwanis Club Unterkärnten bietet am 6. April wieder Mitfahrgelegenheiten bei neun Rallypiloten für den guten Zweck an.
WOLFSBERG. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Kiwanis Club Unterkärnten auch heuer wieder mit einer Charity-Aktion bei der Lavanttal-Rallye vertreten sein. Unter dem Motto "Wir geben Gas für Lavanttaler Kinder in Not" stellen sich neun Rallyepiloten mit ihren legendären Boliden in den Dienst der guten Sache. Allen Interessierten ab 16 Jahren wird die Möglichkeit geboten, gegen einen Spendenbeitrag ab 150 Euro – Höhe abhängig von der gewählten Kategorie – am Beifahrersitz Platz zu nehmen und eine rasante Fahrt auf einer fünf Kilometer langen Rallye-Sonderprüfungsstrecke zu erleben.
25.000 Euro "erfahren"
Der Reinerlös wird für karitative Projekte hauptsächlich im Raum Unterkärnten eingesetzt. Der Kiwanis Club Unterkärnten spendet insbesondere an bedürftige Kinder und Jugendliche sowie in Not geratene Familien. In den vergangenen Jahren konnten durch verkaufte Mitfahrten und Sponsorings insgesamt rund 25.000 Euro erlöst werden. Die diesjährige Rallye-Charity-Aktion findet am Samstag, dem 6. April, ab 13.30 Uhr am Rundkurs Eitweg statt. Rallyebegeisterte dürfen dabei unter anderem Bruno Thiry entgegenfiebern. Der belgische Rallye-Europameister des Jahres 2003 (damals auf Peugeot 206 WRC) wird im Lavanttal einen Audi 200 Quattro von Wolf-Dieter Ihle pilotieren.
Hier anmelden
Detailinfos und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Facebookseite des KCU unter www.facebook.com/kiwanisunterkaernten oder telefonisch bei Martin Rachoinig unter 0664/34 555 63.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.