Mondi Glückskinder
Lernen von der "Kleinen Raupe Nimmersatt"

Die Mondi Glückskinder bastelten die Geschichte der "Kleinen Raupe Nimmersatt". | Foto: Mondi Frantschach
  • Die Mondi Glückskinder bastelten die Geschichte der "Kleinen Raupe Nimmersatt".
  • Foto: Mondi Frantschach
  • hochgeladen von Simone Koller

Die Entwicklung einer Raupe zum Schmetterling wurde Kindern in der werkseigenen Tagesstätte näher gebracht. 

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei den Glückskindern der Mondi Frantschach wurde die Geschichte der "Kleinen Raupe Nimmersatt" bildlich dargestellt, die den Lebenszyklus einer Raupe forciert und die Entwicklung des Lebewesens kindgemäß vermittelt. Durch gemeinsames Basteln freute sich jedes Kind über eine verzierte Schachtel für zu Hause. 

Entwicklung eines Lebewesens

Seit über einem Jahr werden Kinder von Mondi Mitarbeitern und weiteren Eltern in der werkseigenen Kindertagesstätte betreut. Den Betriebstagesmüttern ist es ein großes Anliegen in ihrer Arbeit mit den Kindern immer wieder Themenschwerpunkte zu setzen. Mit der Geschichte der "Kleinen Raupe Nimmersatt" wurde den Kindern der Lebenszyklus einer Raupe näher gebracht. Die Entwicklung eines Lebewesens wurde somit auch den Kleinsten bildlich vermittelt. Der pädagogische Ansatz beruhte unter anderem auf der Förderung der Feinmotorik, der Sinneswahrnehmung, der Sprachförderung und der Stärkung der Gruppendynamik. Zusätzlich wurden den Kindern Wochentage, Zahlen und Farben spielerisch beigebracht.

Projekt über vier Wochen 

Jedes Kind bastelte eine kleine Schachtel, die mit bunten Fingerabdrücken verziert wurde. Diese dient nun als Aufbewahrungsbox für die gebastelte Geschichte der „Kleinen Raupe Nimmersatt“ für zu Hause. Einen ganzen Monat begleitete das Projekt die Kinder, alle waren mit großer Freude und Begeisterung dabei. Hermine Joham, Standortleiterin der AVS Betriebstagesmütter, freut sich: "Das Ziel unseres Projektes war es, dass bereits die Kleinsten, altersentsprechend mitwirken können. Laut den Rückmeldungen der Eltern wird die Geschichte der 'Kleinen Raupe Nimmersatt' durch die Kinder immer wieder voller Stolz zu Hause nachgespielt."

Vorreiterrolle des Betriebs

"Mondi Frantschach ist dank unserer werkseigenen Betriebskindertagesstätte, die wir in Kooperation mit der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten (AVS) betreiben, ein Vorreiter im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es freut mich, dass so viele Kinder unserer Mitarbeiter in der unmittelbaren Nachbarschaft des Werkes betreut werden. Ich möchte mich herzlich bei den engagierten Pädagoginnen für die Durchführung dieses Projekts bedanken," so Gottfried Joham, Geschäftsführer der Mondi Frantschach.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.