St. Georgen
"Kulinarikum Apfel" am 25. September

Susanna und Johanna Riedl (von links) von der Apfelschenke Pauliwirt in St. Georgen setzen ganz auf den Apfel. | Foto: Privat
2Bilder
  • Susanna und Johanna Riedl (von links) von der Apfelschenke Pauliwirt in St. Georgen setzen ganz auf den Apfel.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Anstelle des Apfelfestes lädt man in St. Georgen heuer zum "Kulinarikum Apfel". 

ST. GEORGEN. Das beliebte Apfelfest wird es heuer in St. Georgen nicht geben – aufgrund der unberechenbaren Entwicklung der Corona-Infektionszahlen und eventueller Maßnahmen im Herbst hat sich die Gemeinde gegen die Ausrichtung entschieden. So ganz ohne Apfel-Feierlichkeiten müssen die St. Georgener heuer allerdings trotzdem nicht auskommen: Das Team der Apfelschenke Pauliwirt lädt am Sonntag, 25. September, zum „Kulinarikum Apfel“ – ein Fest, bei dem sich alles um das beliebte Lavanttaler Obst drehen wird.

Das Gasthaus Pauliwirt in St. Georgen/Lavanttal. | Foto: Privat
  • Das Gasthaus Pauliwirt in St. Georgen/Lavanttal.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Teilnehmer

Als Mitwirkende bei dem Fest konnte man die Mostbarkeiten, den Biohof Maritschnig, das Kollnitzgreuther Bienenkistl, Kunsthandwerk „van Gosch), die R&S Kreativ Werkstatt sowie WEGU Edelbrände und Liköre gewinnen. Kulinarik, Spiel und Spaß für die ganze Familie sind zu erwarten.

Programm

Los geht’s bei freiem Eintritt bereits ab 10 Uhr mit einer Begrüßung beim Festplatz Pauliwirt und einem anschließenden Frühschoppen mit der Trachtenkapelle St. Georgen. Zugleich eröffnen am Dorfplatz sämtliche Marktstände. Ab 11 Uhr wird zum Mittags-Kulinarikum geladen. Köstliche Speisen rund um den Apfel werden beim Pauliwirt serviert. Musikalische Unterhaltung wird dort ab 13 Uhr durch das Trio MOS ("Musi ohne Strom) geboten. 

Kinderbetreuung

Auch für Kinder wurde einiges vorbereitet: Beim Kindergartengelände steht ein eigener Spielplatz mit Hüpfburg, Kinder-Yoga und Schminken zur Verfügung, es wird für die Dauer des Festes eine eigene Kinderbetreuung angeboten. Um 13.30 Uhr startet ein Kinder-Malwettbewerb mit Bruni Lipnig im Kultursaal (Anmeldung bis 13 Uhr). Die Gewinner werden um 16 Uhr beim Pauliwirt bekannt gegegeben.

Apfelprinzessin

Um 14 Uhr lädt die Seminarbäuerin Sylvia Schilcher zum Schaukoch und -backen im Kultursaal. Ein Highlight ist natürlich die Wahl der Apfelprinzessin, die um 16.30 Uhr beim Festplatz Pauliwirt über die Bühne geht. Auch ein Schätzspiel wird veranstaltet, die Gewinner werden um 17.30 Uhr beim Pauliwirt verkündet.

Susanna und Johanna Riedl (von links) von der Apfelschenke Pauliwirt in St. Georgen setzen ganz auf den Apfel. | Foto: Privat
Das Gasthaus Pauliwirt in St. Georgen/Lavanttal. | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.