Lavanttaler Mentaltrainer
"In Österreich kann sich jeder Coach nennen"

Hermann Tatschls aktuelles Buch „Erfolgsmentalität“ richtet sich nicht nur an Sportler, sondern kann jedem Menschen dabei helfen, seine Ziele zu erreichen.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Hermann Tatschls aktuelles Buch „Erfolgsmentalität“ richtet sich nicht nur an Sportler, sondern kann jedem Menschen dabei helfen, seine Ziele zu erreichen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Spitzensportler vertrauen sich dem St. Andräer Mentalcoach Hermann Tatschl an, um in Wettkampfsituationen das Beste aus sich herauszuholen. Der Mentaltrainer warnt vor Abzockern im Internet.

Daniel Polsinger

Dass Top-Athleten auf die Fähigkeiten von Mentalcoaches vertrauen, wenn es darum geht, ihr Potential im Wettkampf voll auszunutzen, ist heute eine ganz normale Sache. Doch das war nicht immer so, wie der erfahrene Lavanttaler Mentalcoach Hermann Tatschl (72) zu berichten weiß. „Ich wurde von Sportlern oft verleugnet und wurde als ‚Freund der Familie‘ oder ‚Cousin‘ vorgestellt. Mentaltrainer waren früher was für Leute, die einen ‚Huscher‘ hatten. Erst mit dem Selbstmord des deutschen Fußballtorwarts Robert Enke 2009 hat sich das zu ändern begonnen. Man erkannte langsam, dass nicht nur der körperliche, sondern auch der psychische und emotionale Zustand der Sportler berücksichtigt werden musste“, sagt der St. Andräer, der im Laufe der Jahrzehnte mit zahllosen Spitzenathleten und deren Trainerin, vor allem im Tennissport, aber auch im Motorsport, alpinen Skilauf und Straßenradsport, zusammengearbeitet hat.

Erfolgsmentalität

Das Leistungsniveau im Spitzensport ist mittlerweile dermaßen hoch, dass zwischen den technischen Fähigkeiten der Athleten kaum noch Unterschiede auszumachen sind. Entscheidend sind dann nur noch die Tagesverfassung und die Erfolgsmentalität. „Das unterscheidet die wirklich Großen von den Guten“, meint Tatschl. Und er ist sich sicher: Erfolgsmentalität lässt sich erarbeiten. „Nicht nur im Sport, auch in vielen anderen Lebensbereichen“, versichert er. Tipps dafür, wie das gelingen kann, gibt er in seinem Buch „Erfolgsmentalität – mit der Kraft des Geistes Grenzen überwinden“, das im Vorjahr am „novuum“-Verlag erschienen ist.

Das Beste herausholen

„Jeder Mensch, der ein Ziel hat und bereit ist, seine Komfortzone zu verlassen, persönliche Grenzen zu erweitern und Neues in sein Leben zu bringen, kann von Mentalcoaching profitieren, egal ob im Sport, in der Schule, im Studium, im Beruf, in der Kunst oder in der Politik“, so der Lavanttaler. „Mein Job ist es, gemeinsam mit dem Coachee einen Wunsch zu einer Vision und danach die Vision zu einem Ziel weiterzuentwickeln. Gemeinsam wird dieses Ziel gefestigt und wir entwerfen einen Weg dorthin, auf dem es immer auch gilt, mehrere Zwischenziele zu erreichen.“ Es gehe nicht darum, einen Menschen zu verändern, sondern das aus ihm herauszuholen, was in ihm steckt.

Große Namen, junge Talente

Tatschls Laufbahn nahm nach seiner Ausbildung zum Mentalcoach durch die Freundschaft mit der ehemaligen Nummer 18 der Tennisweltrangliste, Horst Skoff, so richtig Fahrt auf. „Ich stand mit Horst praktisch täglich in Verbindung und lernte dabei, welche körperliche, psychische und mentale Intensität und Präsenz Erfolg im internationalen Spitzensport erfordert. Das hat mich nicht mehr losgelassen“, erinnert sich Tatschl. Seine Ausbildung absolvierte er gemeinsam mit Ronnie Leitgeb, ehemaliger Trainer von Thomas Muster. „Leider sind Horst und Ronnie viel zu früh verstorben“, blickt Tatschl zurück. Seit elf Jahren verbindet ihn eine enge Freundschaft mit der früheren österreichischen Spitzenspielerin und jetzigen Verbandstrainerin Babsi Schwartz, zweifache Viertelfinalistin bei den French-Open. Auch heimische Nachwuchssportler wie die Tennisspielerin Elena Karner und Ski-Ass Oscar Heine arbeiten mit ihm zusammen.

Nicht alle sind seriös

Der Coachbegriff wird mittlerweile inflationär verwendet. Im Internet locken zwielichtige „Coaches“ mit kostspieligen Programmen und leeren Versprechungen. „Der Begriff ‚Coach‘ ist in Österreich nicht geschützt. Jeder, der ein paar Wochenendkurse absolviert, nennt sich heute so“, meint Tatschl. Seine eigene Ausbildung umfasste drei Jahre Studium in Bregenz sowie 710 dokumentierte, praktische Arbeit unter Supervision. „Es gibt in Österreich nur wenige seriöse Ausbildungen zum Mentalcoach. Man sollte sich hier vorher genau erkundigen“, rät Tatschl.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.