Vom 23. bis 25. Jänner
Guggemusikfestival kommt wieder nach Wolfsberg

- Bunt maskiert zogen die Musiker bereits 2017 durch die Innenstadt.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Raß
Buntes Treiben ist von Donnerstag, 23. Jänner, bis Samstag, 25. Jänner in Wolfsberg und Umgebung angesagt.
WOLFSBERG. Der Tourismusverband Wolfsberg veranstaltet gemeinsam mit Fair-Reisen aus Deutschland das Eurocarneval und Guggemusikfestival in Wolfsberg. Drei Tage lang werden Karnevals- und Guggegruppen aus der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, und Österreich die Stadt Wolfsberg zur Hochburg des heurigen Faschings in Österreich machen. Gestartet wird das „Internationale Guggemusik-Festival" am Donnerstag, dem 23. Jänner, um 19 Uhr, mit einer Welcome-Party im KUSS Wolfsberg. Dabei präsentieren sich die bunten Gestalten und Gruppen mit teils ausgefallenen Musikstücken und freuen sich schon, mit der Lavanttaler Bevölkerung bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Der Eintritt ist frei. Maskierung ist erwünscht.
Ski-Party
Nach einer kurzen Nacht geht es am Freitag, dem 24. Jänner auf die Skialm Klippitztörl. „Action Pur" ist hierbei garantiert. Der Auftakt beginnt um 13 Uhr mit einem Karnevalsgottesdienst mit Diakon Thomas Fellner. Anschließend werden sich die teilnehmenden Karnevals- und Guggegruppen neben einem umfangreichen Rahmenprogramm bei einem „Jux-Turnier" am „Action-Hang" messen können. Für fetzige Musik sorgt unter anderem "DJ van Mani" bei der Apres-Ski-Party. Ab 19 Uhr findet die große "Ski-Show" welche von der Schischule Klippitztörl unter der Leitung von Kurt Jöbstl durchgeführt wird, statt. Anschließend wird ein Monsterkonzert der Gugges mit einem Riesen-Feuerwerk das Programm abrunden.
Umzug in Wolfsberg
Am 25. Jänner findet der Höhepunkt des Guggefestivals statt. Ab 12 Uhr werden die Gugge- und Narrengruppen den Festumzug in der Innenstadt durchführen, wo am Weiherplatz „ein Monsterkonzert" stattfindet. Start ist der Bleiweißparkplatz und Ziel der Weiherplatz. Anschließend beginnt das große Faschingstreiben in allen Lokalen in der Innenstadt. Ab 19 Uhr findet die große „Abschluss-Party" im Reiterhof Stücker statt. Die Faschingsgilde „Letz Fetz" aus St. Margarethen wird die Prämierung der teilnehmenden Umzugsgruppen durchführen. Maskierungen sind auch hier erwünscht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.