Vom 23. bis 25. Jänner
Guggemusikfestival kommt wieder nach Wolfsberg

Bunt maskiert zogen die Musiker bereits 2017 durch die Innenstadt. | Foto: MeinBezirk.at
  • Bunt maskiert zogen die Musiker bereits 2017 durch die Innenstadt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Laura Raß

Buntes Treiben ist von Donnerstag, 23. Jänner, bis Samstag, 25. Jänner in Wolfsberg und Umgebung angesagt.

WOLFSBERG. Der Tourismusverband Wolfsberg veranstaltet gemeinsam mit Fair-Reisen aus Deutschland das Eurocarneval und Guggemusikfestival in Wolfsberg. Drei Tage lang werden Karnevals- und Guggegruppen aus der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, und Österreich die Stadt Wolfsberg zur Hochburg des heurigen Faschings in Österreich machen. Gestartet wird das „Internationale Guggemusik-Festival" am Donnerstag, dem 23. Jänner, um 19 Uhr, mit einer Welcome-Party im KUSS Wolfsberg. Dabei präsentieren sich die bunten Gestalten und Gruppen mit teils ausgefallenen Musikstücken und freuen sich schon, mit der Lavanttaler Bevölkerung bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Der Eintritt ist frei. Maskierung ist erwünscht.

Ski-Party

Nach einer kurzen Nacht geht es am Freitag, dem 24. Jänner auf die Skialm Klippitztörl. „Action Pur" ist hierbei garantiert. Der Auftakt beginnt um 13 Uhr mit einem Karnevalsgottesdienst mit Diakon Thomas Fellner. Anschließend werden sich die teilnehmenden Karnevals- und Guggegruppen neben einem umfangreichen Rahmenprogramm bei einem „Jux-Turnier" am „Action-Hang" messen können. Für fetzige Musik sorgt unter anderem "DJ van Mani" bei der Apres-Ski-Party. Ab 19 Uhr findet die große "Ski-Show" welche von der Schischule Klippitztörl unter der Leitung von Kurt Jöbstl durchgeführt wird, statt. Anschließend wird ein Monsterkonzert der Gugges mit einem Riesen-Feuerwerk das Programm abrunden.

Umzug in Wolfsberg

Am 25. Jänner findet der Höhepunkt des Guggefestivals statt. Ab 12 Uhr werden die Gugge- und Narrengruppen den Festumzug in der Innenstadt durchführen, wo am Weiherplatz „ein Monsterkonzert" stattfindet. Start ist der Bleiweißparkplatz und Ziel der Weiherplatz. Anschließend beginnt das große Faschingstreiben in allen Lokalen in der Innenstadt. Ab 19 Uhr findet die große „Abschluss-Party" im Reiterhof Stücker statt. Die Faschingsgilde „Letz Fetz" aus St. Margarethen wird die Prämierung der teilnehmenden Umzugsgruppen durchführen. Maskierungen sind auch hier erwünscht.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.