OptimaMed Bad St. Leonhard
Garten siegt bei 23. Blumenolympiade

Silvia Baumgartner, die diplomierte Kräuterpädagogin, Aromapraktikerin und Räucherin, freut sich über die Auszeichnung des Gartens.  | Foto: OptimaMed
4Bilder
  • Silvia Baumgartner, die diplomierte Kräuterpädagogin, Aromapraktikerin und Räucherin, freut sich über die Auszeichnung des Gartens.
  • Foto: OptimaMed
  • hochgeladen von Simone Koller

In der Kategorie "Sonderprojekte und Sonderpreise" belegt der Kräutergarten des Gesundheitsressorts im Lavanttal den ersten Platz. 

BAD ST. LEONHARD. Im OptimaMed Gesundheitsressort in Bad St. Leonhard gibt es Grund zur Freude: Bei der 23. Kärntner Blumenolympiade wurde der hauseigene Kräutergarten als Landessieger in seiner Kategorie ausgezeichnet. Das rund 3.000 Quadratmeter große Areal beheimatet um die 2.500 Pflanzen aus 110 Sorten, darunter auch seltene Heilpflanzen. 

Goldene Rose

Kürzlich ist die Entscheidung der Jury, die sich aus 15 fachkundigen Mitgliedern der Vereinigung der Kärntner Gärtner zusammensetzt, gefallen. Der Kräutergarten des Gesundheitsressorts in Bad St. Leonhard staubte den ersten Platz in der Kategorie "Sonderprojekte und Sonderpreise" ab. Man wolle ihn dadurch nicht nur für den Tourismus sondern auch für Einheimische weiter präsent machen. Jury-Mitglied Margarita Messner-Fritzl und der Obmann der Kärntner Gärtner, Ökonomierat Bernhard Wastl, verliehen dem Gesundheitsressort in Bad St. Leonhard die Goldene Rose, wodurch der zauberhaften Garten nun als besonderes Vorzeige-Projekt hervorgehoben wird.

Im Einklang mit der Natur

"Silvia Baumgartner kümmert sich liebevoll um diesen Garten. Die diplomierte Kräuterpädagogin hat bei uns im Haus viele Vorträge gehalten und ist in Zuge dessen auf die Idee gekommen, auch einen hauseignen Kräuter anzupflanzen. So begannen wir 2019 mit der Gestaltung des Gartens, der sich bis heute prächtig entwickelt hat", erzählt Direktor Martin Essmann. Silvia Baumgartner betont: "Mir ist die Liebe und die Leidenschaft zur Natur in die Wiege gelegt worden, denn ich wuchs auf einem Bauernhof in Judenburg auf, wo alles mit Bedacht angepflanzt und verarbeitet wurde. So hat es im Kräutergarten des Gesundheitsressorts Bad Sankt Leonhard auch oberste Priorität, den Pflanzen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst entwickeln zu können."

Mit allen Sinnen durch den Garten

Wenn die Gäste des Kurhauses durch den Kräutergarten spazieren, sollen sie diesen mit allen Sinnen genießen – den Duft, das wunderschöne Bild, die Haptik der Pflanzen, aber auch ihren Geschmack. Jedoch wird er nicht nur für Führungen und zur Betrachtung genutzt: Neben dem Pflegen gehört vor allem das Ernten und Verarbeiten der Pflanzen zum Gesamtkonzept. In Workshops, die Silvia Baumgartner leitet, erhalten Teilnehmer beispielsweise in die Kunst des Seifensiedens Einblick. Rund 75 verschiedene Produkte werden aus den Kräutern und Heilpflanzen erzeugt. Im hauseigenen Shop werden diese Produkte auch zum Kauf angeboten.

Silvia Baumgartner, die diplomierte Kräuterpädagogin, Aromapraktikerin und Räucherin, freut sich über die Auszeichnung des Gartens.  | Foto: OptimaMed
Der Kräutergarten im Bad St. Leonharder Gesundheitsressort. | Foto: OptimaMed
Rund 75 verschiedene Produkte werden aus den Kräutern und Heilpflanzen erzeugt und sind im hauseigenen Shop erhältlich.  | Foto: OptimaMed
Im blühenden Kräutergarten finden sich rund 2.500 Pflanzen.  | Foto: OptimaMed
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.