Corona-Virus Lavanttal
Gärtnereien haben geöffnet

- Die Gärtnereien im Bezirk sind nach wie vor geöffnet.
- Foto: Pixabay/petrafaltermaier
- hochgeladen von Simone Koller
Was viele nicht wissen: Neben Lebensmittel- und Drogeriegeschäften haben auch produzierende Gärtnereien geöffnet.
BEZIRK WOLFSBERG. Seit Montag haben Geschäfte aufgrund des Corona-Virus zum größten Teil geschlossen. Was viele dabei aber nicht wissen: Das betrifft nicht Gärtnereien mit eigener Produktion. Pflanzen können in den heimischen Gärtnerei-Betrieben weiterhin erworben werden.
Normaler Betrieb
Die Türen der Gärtnerei Girod in Bad St. Leonhard sind weiterhin geöffnet. Ein Sortiment an Gemüsepflanzen und Blumen steht den Kunden nach wie vor zur Verfügung, wie Christina Girod sagt: "Pflanzen für die Versorgung oder Möglichkeiten zur Grabgestaltung und -pflege bieten wir weiterhin an." Außerdem müssen die Jungpflanzen von den Mitarbeitern auch zu Zeiten des Corona-Virus gepflegt werden. "Ich bin froh, dass ich meine Blumen und Pflanzen habe. Obwohl niemand wirklich weiß, wie es weitergehen wird", so Girod. Normalerweise würde in den heimischen Gärtnereien viel mehr Betrieb herrschen.
Telefonische Bestellung
In der Baumschule Ruthofer wird auf Freiflächen verkauft und bei notwendigen Beratungsgesprächen ein Mindestabstand eingehalten. Momentan ist auch eine telefonische Bestellung unter der Nummer 04352/4806 möglich, wo Kunden ihre Pflanzen lediglich abholen müssen. "Ab einem Warenwert von 150 Euro kann eine gratis Zustellung in Anspruch genommen werden", ergänzt Inhaber Michael Ruthofer. Obstbäume, Beerensträucher und weitere Pflanzen: Das normale Sortiment besteht. Die Mitarbeiter arbeiten jedoch nicht mehr in Gruppen zusammen. "Pflanzen wirken sich positiv auf die Seele aus und bringen eine gute Ablenkung", so Ruthofer.
Alle Pflanzen erhältlich
Die Mitarbeiter der Gärtnerei Schnuppe kümmern sich fleißig um die Jungpflanzen und arbeiten normal weiter. "Alle Pflanzen, die zu dieser Zeit üblich sind, sind bei uns erhältlich", so Martin Schnuppe. Im Allgemeinen sind in Gärtnereien, die zu den vorgelagerten Betrieben der Lebensmittelerzeugung zählen, der Verkauf und Erwerb von Pflanzen erlaubt. Dabei wird der Sicherheitsabstand bei Kunden eingehalten und der Selbstbedienung der Vorzug gegeben. "Man muss die Gegebenheiten so nehmen, wie sie momentan sind", meint Martin Schnuppe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.