Ein Sport für die Mutigen

3Bilder

Von Daniela Maritschnig

RITZING. Skateboarden ist für die meisten eine gängige Freizeitbeschäftigung – nicht so aber für die Clique rund um Sebastian Gratzer aus Reichenfels. Die WOCHE hörte sich in der Skaterszene im Lavanttal um.

Die Wurzeln vom Skaten

Die Sportart Skaten reicht bis in die 1950er-Jahre zurück, wo das Gefühl des Wellenreitens auf die Straßen übertragen wurde. Erste Konstruktionen aus verkürzten Surfbrettern mit Metallrollen etablierten sich in Kalifornien, wo Skater anfangs dementsprechend auch als Asphaltsurfer bezeichnet wurden. Doch wie wird das Skaten heute im Lavanttal betrieben?

Die Szene im Lavanttal

Einer der beliebtesten Skaterparks im Lavanttal ist der Park neben dem Jugendzentrum (JUZ) in Wolfsberg, der von vielen Skatern auch gerne "Houf" genannt wird. Sebastian Gratzer trifft sich dort regelmäßig mit seinen Freunden und übt eifrig an neuen Tricks. "Skaten ist für mich der perfekte Ausgleich zum Berufsleben", schildert der 23-jährige gelernte Schlosser, der Skaten als einen Lebensstil betrachtet.

Ausrüstung und Gefahren

"Schuhe sind bei uns Skatern besonders wichtig, mindestens einmal im Monat muss ich mir neue kaufen," so Gratzer. Zu einem Skateroutfit gehört nebenbei auch noch eine etwas längere Hose sowie ein weiteres T-Shirt. Doch das Wichtigste ist das Skateboard und die Kunst, perfekte Sprünge in Kombination mit Drehungen ausführen zu können. "Nicht zu unterschätzen ist aber die Verletzungsgefahr, angefangen von leichten Aufschürfungen bis schweren Brüchen," gesteht der 19-jährige Hobbyskater Andreas Dohr aus St. Andrä.

ZUR SACHE:
Das Skateboard ist ein Brett mit zwei Achsen und vier Rollen, auf dem man sich durch Abstoßen und diverse Tricks fortbewegen kann.
Ursprung der Sportart: In den 1950er-Jahren in Kalifornien
Die Schutzausrüstung: Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschoner, Hüft- und Steißbeinschützer sowie ein Helm
Disziplinen: Streetstyle, Miniramp und Vert
Boardtypen: Freestyle, Longboard, Slalom und Downhill
Hohe Verletzungsgefahr: Schürfwunden bis zu Knochenbrüchen
Regeln: Skateboards sind keine Fahrzeuge im Sinne der Straßenverkehrs-Ordnung, sondern sie zählen zu den besonderen Fortbewegungsmitteln.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.