St. Michael
Die Volksschüler lernen den richtigen Umgang mit der Umwelt

Die Volksschüler hatten viel Spaß beim Basteln der Vogelhäuschen | Foto: KK (12)
12Bilder
  • Die Volksschüler hatten viel Spaß beim Basteln der Vogelhäuschen
  • Foto: KK (12)
  • hochgeladen von Tanja Jesse

Die Volksschüler in St. Michael lernen den wichtigen Umgang mit der Umwelt und der Natur.

ST. MICHAEL. Im Rahmen der WOCHE-Aktion „Frühjahrsputz“ machen Schulen aus ganz Kärnten unser Bundesland ein Stück sauberer. Eine dieser Schulen ist die Volksschule St. Michael im Lavanttal.

Den Ort zu säubern

Die Volksschule hat das Projekt "GEMEINSAM – Unserer Natur zuliebe" ins Leben gerufen. Dabei beschäftigten sich die Kinder des Lernraumes zwei, welcher aus sieben Kindern der 1. Klasse und acht Kindern der zweiten Klasse besteht, und die Klassenlehrerin Andrea Nössler mit den Themen "Richtiger Umgang mit Müll", "Wie befreien unser Dorf vom Abfall" und "Recycling: Aus Alt mach Neu". Mit dem gesammelten Müll wurden Futterhäuschen für Vögel gebastelt, die im Anschluss an öffentlichen Orten im Dorf angebracht werden. "Die Schüler setzen sich zum Ziel, den Ort St. Michael zu säubern", berichtet Andrea Nössler. Dafür wurden folgende Plätze aus dem Dorf ausgewählt: Volksschule, Spielplatz, Dorfteich und Schulweg. 

Müll zu Vogelhäuschen

"Nachdem besonders am Schulweg und in dem angrenzenden Wald viel Müll gefunden wurde, lernten die Kinder auch Begriffe wie Abfallentsorgung, Abfallvermeidung und Recycling kennen", informiert die Klassenlehrerin. Dafür wurde der Abfall besprochen und es ergab sich die Möglichkeit einige Teile aus dem Müll zu recyceln und daraus Futterhäuschen für Vögel zu gestalten. "Die aus Müllpackungen liebevoll von den Kindern gestalteten Häuschen wurden im Dorf an Bäumen und Sträuchern als Futterquelle für die Vögel angebracht", erwähnt Nössler.

Recycling ist wichtig

Damit wird den Schülern der wichtige Umgang zum Thema Recycling verdeutlicht und es wird ihnen auch gezeigt, wie aus alten Dingen wieder schöne neue Produkte entstehen können. "Das Projekt hat allen Kindern große Freude gemacht", erzählt Andrea Nössler zum Schluss. Dadurch werden sie bereits für die Themen Umwelt und Natur sensibilisiert.

Alles zur Aktion Frühjahrsputz 2019 hier!

Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek & Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.