St. Michael
Die Volksschüler lernen den richtigen Umgang mit der Umwelt

Die Volksschüler hatten viel Spaß beim Basteln der Vogelhäuschen | Foto: KK (12)
12Bilder
  • Die Volksschüler hatten viel Spaß beim Basteln der Vogelhäuschen
  • Foto: KK (12)
  • hochgeladen von Tanja Jesse

Die Volksschüler in St. Michael lernen den wichtigen Umgang mit der Umwelt und der Natur.

ST. MICHAEL. Im Rahmen der WOCHE-Aktion „Frühjahrsputz“ machen Schulen aus ganz Kärnten unser Bundesland ein Stück sauberer. Eine dieser Schulen ist die Volksschule St. Michael im Lavanttal.

Den Ort zu säubern

Die Volksschule hat das Projekt "GEMEINSAM – Unserer Natur zuliebe" ins Leben gerufen. Dabei beschäftigten sich die Kinder des Lernraumes zwei, welcher aus sieben Kindern der 1. Klasse und acht Kindern der zweiten Klasse besteht, und die Klassenlehrerin Andrea Nössler mit den Themen "Richtiger Umgang mit Müll", "Wie befreien unser Dorf vom Abfall" und "Recycling: Aus Alt mach Neu". Mit dem gesammelten Müll wurden Futterhäuschen für Vögel gebastelt, die im Anschluss an öffentlichen Orten im Dorf angebracht werden. "Die Schüler setzen sich zum Ziel, den Ort St. Michael zu säubern", berichtet Andrea Nössler. Dafür wurden folgende Plätze aus dem Dorf ausgewählt: Volksschule, Spielplatz, Dorfteich und Schulweg. 

Müll zu Vogelhäuschen

"Nachdem besonders am Schulweg und in dem angrenzenden Wald viel Müll gefunden wurde, lernten die Kinder auch Begriffe wie Abfallentsorgung, Abfallvermeidung und Recycling kennen", informiert die Klassenlehrerin. Dafür wurde der Abfall besprochen und es ergab sich die Möglichkeit einige Teile aus dem Müll zu recyceln und daraus Futterhäuschen für Vögel zu gestalten. "Die aus Müllpackungen liebevoll von den Kindern gestalteten Häuschen wurden im Dorf an Bäumen und Sträuchern als Futterquelle für die Vögel angebracht", erwähnt Nössler.

Recycling ist wichtig

Damit wird den Schülern der wichtige Umgang zum Thema Recycling verdeutlicht und es wird ihnen auch gezeigt, wie aus alten Dingen wieder schöne neue Produkte entstehen können. "Das Projekt hat allen Kindern große Freude gemacht", erzählt Andrea Nössler zum Schluss. Dadurch werden sie bereits für die Themen Umwelt und Natur sensibilisiert.

Alles zur Aktion Frühjahrsputz 2019 hier!

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.