Ettendorf
20-Jähriger macht sich als Wachtelzüchter selbstständig

Bereits seit seiner Kindheit ist Benjamin Tömel von Wachteln fasziniert. Nun hat er sich mit den Hühnervögeln ein eigenes Standbein aufgebaut.  | Foto: Privat
6Bilder
  • Bereits seit seiner Kindheit ist Benjamin Tömel von Wachteln fasziniert. Nun hat er sich mit den Hühnervögeln ein eigenes Standbein aufgebaut.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Mit nur 20 Jahren hat sich der Ettendorfer Benjamin Tömel mit seiner Wachtelzucht selbstständig gemacht. Die Eier der kleinen Hühnervögel gelten als Delikatesse und sind bei Allergikern beliebt.

LAVAMÜND. Schon seit seiner Kindheit interessiert sich Benjamin Tömel für Wachteln: „Mich hat es immer fasziniert, wie so ein kleiner Vogel doch relativ große Eier legen kann“, lacht der Jungunternehmer. Vor zwei Jahren begann er, Wachteln für einen Falkner zu züchten, der sie als Futter für seine Greifvögel benötigte. Das war der Anfang eines großen Booms: „Es kamen immer mehr Anfragen für Legewachteln aus ganz Kärnten. Also habe ich mir vorgenommen, mehr aus dem Hobby zu machen“, berichtet Benjamin.

Foto: Privat

Größter Wachtelzüchter

Heute hält er rund 330 japanische Legewachteln und ist damit wohl der größte Wachtelzüchter im Bezirk. Das Ausbrüten der Küken geschieht im eigenen Stall, rund 2.000 junge Wachteln wechseln jährlich den Besitzer.

Wachteleier werden nicht nur von Allergikern geschätzt. Sie werten auch jede Jause auf. | Foto: Privat
  • Wachteleier werden nicht nur von Allergikern geschätzt. Sie werten auch jede Jause auf.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Ein G’riss um die Eier

Die Eier werden frisch verkauft oder zu Spezialitäten verarbeitet. „Es gibt eingelegte Wachteleier in Kräuter und Curry, Wachteleieraufstrich und Bandnudeln bzw. Suppennudeln aus Wachteleiern“, sagt Benjamin. Verkauft werden die Delikatessen ab Hof, in „Hosslas Bauernlodn“ in Lavamünd, im ADEG-Markt in Ettendorf, beim „Fuchs’N Lodn“ in St. Andär und in der „bunten Box“ in Frantschach-St. Gertraud. Auch Restaurants und Cateringdienste interessieren sich für die kleinen Köstlichkeiten. Nicht zu verachten ist der gesundheitliche Aspekt: Wachteleier haben weniger Cholesterin als Hühnereier und können auch von Allergikern problemlos verzehrt werden.

Foto: Privat

Frischfleisch ab Herbst

„Mein Ziel ist es, die Wachtelzucht irgendwann in Vollzeit zu betreiben“, meint Tömel, der derzeit noch vormittags in der Lavamünder Insektenzucht „Larve Me“ arbeitet. Die Nachmittage widmet er ganz seinen Wachteln. Und er hegt große Zukunftspläne: „Da immer mehr Anfragen von Hotels, größeren Restaurants und Cateringservices kommen, werde ich in einen Produktions- und Schlachtraum investieren. Ab Oktober wird es dann auch küchenfertige Wachteln geben.“ Der Gesamtbestand wird dann auf 600 Wachteln anwachsen, wobei für die Fleischproduktion eine besondere Rasse, nämlich die Jumbo Texas XXL Mastwachtel gezüchtet wird. „Eine solche Wachtel trägt etwa 350 Gramm Fleisch“, berichtet Tömel. Infos unter www.wachteleier-produkteausderregion.at.

Bereits seit seiner Kindheit ist Benjamin Tömel von Wachteln fasziniert. Nun hat er sich mit den Hühnervögeln ein eigenes Standbein aufgebaut.  | Foto: Privat
Benjamin Tömel verkauft die Eier frisch oder verarbeitet sie zu Delikatessen.  | Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Die Wachteln werden mit viel Liebe gezüchtet. Ein Tier legt pro Jahr etwa 350 Eier.  | Foto: Privat
Wachteleier werden nicht nur von Allergikern geschätzt. Sie werten auch jede Jause auf. | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.