WK Landeck
Über 50 Unternehmer erlebten Digital Day in Landeck

Bezirksobmann Michael Gitterle mit den Vortragenden und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
2Bilder
  • Bezirksobmann Michael Gitterle mit den Vortragenden und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner.
  • Foto: WK Landeck
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung sowie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden im Rahmen des Digital-DAY 2024 an der Wirtschaftskammer Landeck aufgezeigt.
LANDECK. "Ohne Datenstrategie keine KI-Strategie", lautet der Titel des Vortrages von Desiree Schier, die klarmachte, dass die Qualität der verwendeten Daten maßgeblich am Erfolg der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz beteiligt ist. Ein weiterer Vortragender war Georg Huber, welcher zum Thema Sicherheit, Transparenz und Ethik bei der Arbeit mit KI sprach und auch die Risiken aufzeigte.
Um die Chancen, die sich für Klein- und Mittelbetriebe durch die Digitalisierung ergeben, drehte sich alles im Referat von Christoph Moritz. Er machte klar, dass maßgeschneiderte, digitale Lösungen auch den Grundstein für einen wirtschaftlichen Erfolg darstellen können.
Felix Thöni demonstrierte, wie die Qualität der KI-Ausgaben durch gezielte Steuerung maximiert werden kann.
Hochaktuell war das Thema von Peter Stelzhammer, welcher über die Gefahren von Cyberkriminalität, insbesondere durch den Einsatz von Deepfake-Technologien, sprach.

"Der Digital-Day 2024 ist eine bedeutende Plattform für den Austausch über die Digitalisierung und den gezielten Einsatz von KI für die Unternehmen im Bezirk",

betone Michael Gitterle, Obmann der WK Landeck.
Den Abschluss des Tages bildete ein Get-Together bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, über die neuen Erkenntnisse zu diskutieren und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Das wird dich auch interessieren:

Generationswechsel im Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ Nauders
Eine gelungene "Summer-Night" in Landeck

Weitere Meldungen aus Landeck

Bezirksobmann Michael Gitterle mit den Vortragenden und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
Beim Einsatz von KI im eigenen Unternehmen gibt es einige Punkt zu berücksichtigen. | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.