Raiffeisenbank Oberland verschlankt ihre Gremienstruktur

- KR Sebastian Gitterle, Dir. Roger Klimek, Dir. Mag. Wolfgang Hechenberger und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Walser (v. l.).
- Foto: RBO
- hochgeladen von Othmar Kolp
ZAMS. In ihrer kürzlich abgehaltenen 118. Generalversammlung haben die Mitglieder der Raiffeisenbank Oberland einstimmig eine markante Satzungsänderung beschlossen. Den bisherigen ehrenamtlichen Vorstand der Genossenschaft wird es künftig nicht mehr geben. Die Vorstandsaufgaben werden mit jenen der Geschäftsleitung zusammengelegt und somit ein hauptberuflicher Vorstand eingesetzt.
Die Initiative ging vom scheidenden Obmann KR Sebastian Gitterle aus. „Wir modernisieren damit unsere Strukturen und schaffen noch schnellere Entscheidungsprozesse vor Ort“, sagte Gitterle, der in seiner letzten Generalversammlung gebührend geehrt und verabschiedet wurde.
Den hauptberuflichen Vorstand der Raiffeisenbank Oberland bilden künftig der bisherige Geschäftsleiter Mag. Wolfgang Hechenberger als Vorstandsvorsitzender und sein Kollege Roger Klimek als stellvertretender Vorsitzender. „Das ist ein wichtiger Schritt, um noch flexibler und rascher für unsere Kunden und unsere Region agieren zu können“, meinten beide unisono.
Der Aufsichtsrat der Raiffeisenbank wir in seiner Kompetenz gestärkt und wie bisher von Andreas Walser geführt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.