Landecker gewinnt beim Bau-Lehrlings-Casting

- Franz Thurner (stellv. Landesinnungsmeister Bau), Kristina Trupp (Lehrlingsexpertin) Kerem Yenil (2.Platz),
Marcel Kofler (1. Platz), Filip Geljic (1.Platz), Daniel Klingler (3. Platz), Lukas Hundegger (Lehrlingswart) und Mario Erhard (BAUAkademie Leiter Tirol). - Foto: BAUAkademie Tirol
- hochgeladen von Othmar Kolp
Auf der Suche nach neuen Talenten lud die Bauwirtschaft bereits zu einem bundesweiten Bau-Lehrlings-Casting.
BEZIRK LANDECK. Nach dem Casting-Termin im Februar ist heute das zweite bundesweite Bau-Lehrlings-Casting in diesem Jahr erfolgreich über die Bühne gegangen. 513 interessierte Jugendliche haben teilgenommen – das ist nochmals eine Steigerung von fast 70 Teilnehmern gegenüber Februar.
Die Besten erhalten in den nächsten Wochen und Monaten eine Schnupperlehre bei einer regionalen Baufirma. Mittelfristig ist es das Ziel der Bauinnungen, möglichst vielen Teilnehmern eine fixe Lehrstelle zu ermöglichen. Nach dem Februar-Termin im heurigen Jahr konnten bereits im Sommer über die Hälfte der in Frage kommenden Teilnehmer an eine Baufirma vermittelt werden.
Nachwuchskräfte
Knapp 100 Betriebe haben sich gleich direkt an den BAUAkademie-Standorten in Kärnten, NÖ, OÖ, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien eingefunden,
um dort mögliche zukünftige Fachkräfte persönlich zu sichten. In Tirol erzielten Marcel Kofler aus dem Bezirk Landeck und Filip Geljic aus dem Bezirk Kufstein gemeinsam einen ersten Platz. Platz zwei wurde Kerem Yenil aus dem Bezirk Innsbruck Land und Daniel Klingler aus dem Bezirk Kufstein erwies sich als dritter Sieger.
„Mit dem Casting suchen wir nur die besten Nachwuchskräfte für die Lehre am Bau, die mit Leidenschaft bei der Sache sind. Denn wir bauen die Welt von morgen und brauchen somit, die entsprechenden Fachkräfte.“, so die Lehrlingsexpertin für Tirol, Kristina Trupp.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.