11. Galtürer Sportmedizin - Seminar

- Gemeinde Galtür
- hochgeladen von Daniela Lorenz-Kolp
Diese schon über 10 Jahre stattfindende Fortbildung beschäftigt sich mit den klassischen Themen der Sportmedizin, der Leistungsfähigkeit des Sportlers aber auch den auferlegten Grenzen des kranken Menschen. Überraschenderweise werden die biologischen Abläufe an den „Grenzen des Sportlers und des Patienten“ wieder einander ähnlich. Somit entsteht ein hochinteressanter Erfahrungsaustausch zwischen Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern und Mediziner im Allgemeinen. Die Maxime dieser Fortbildung gilt dem „ Menschen in Bewegung“
Fortbildung ist unumstritten „lebensnotwendig“ für jeden, der mit dem Fortschritt der Zeit nur im Mindesten mithalten möchte – dies gilt besonders für die MedizinerInnen im Dienst für das Wohl des Menschen. In einer zunehmenden Spezialisierung aller medizinischen Fachrichtungen wird aber die Wahrung des Überblickes zunehmend wichtiger. Wir möchten daher der Medizin in der Praxis ein besonderes Augenmerk widmen und mit unserem Fortbildungsangebot als Schnittstelle zwischen Praxis und Zentrumsmedizin wirken. Es ist daher unser Ziel, den Erfahrungsaustausch zwischen praktischem Arzt, Facharzt und Spezialisten zu fördern, um die rasch wachsenden, neuen Erkenntnisse in der modernen Medizin möglichst optimal für unsere Patienten umsetzen zu können.
Nähere Infos zur Veranstaltung gibts unter: www.galtuer.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.