Lichtmalerei
"Lightpainting" oder zu deutsch Zeichnen/Malen/Schreiben mit Licht"

Hie wurde ein Lichtstab mit einem wechselnden Licht verwendet. | Foto: Bernhard Gruber Photography
17Bilder
  • Hie wurde ein Lichtstab mit einem wechselnden Licht verwendet.
  • Foto: Bernhard Gruber Photography
  • hochgeladen von Bernhard Gruber

Momentan beschäftigte ich mich neben der herkömmlichen Fotografie auch mit einer etwas anderen Art der Fotografie und zwar dem sogenannten "Light-Painting" (dt. Zeichnen/Malen/Schreiben mit Licht).

Es handelt sich dabei um das Anfertigen von Bildern bei Dämmerung bzw. Dunkelheit oder in abgedunkelten Räumen mit einer Langzeitbelichtung. Durch das Bewegen von unterschiedlichen Lichtquellen oder auch der Kamera entstehen dabei wunderbare, kunst- und phantasievolle Bilder. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Je nach Bildumsetzung  bzw. -vorstellung benötigt es dazu aber oft sehr viel Planung für die Durchführung und auch die entsprechende Geduld. Viele unterschiedliche "Tools" (Hilfsmittel, Aufsätze für die Taschenlampen ua.) sind dazu nötig. Diese "Tools" müssen aber nicht unbedingt teuer angekauft werden, sondern man kann viele davon selber kostengünstig bauen. Es erfordert dabei jedoch Zeit, Geduld, handwerkliches Geschick und auch etwas elektronisches Verständnis. Im den unterschiedlichen Baumärkten findet man sehr viele Gegenstände die dafür nützlich sind (z.B. Heizungsrohrisolierungen, Abflussrohre usw.), wobei im Internet dazu sehr viele interessante Artikel, Videos und Bauanleitungen zu finden sind.

Nach meinen ersten Versuchen auf unserer Terrasse, habe ich nun meine ersten, echten Außenbereichsfotos zum Thema "Lightpainting" beim Speichersee bzw. Fischteich in Kappl/Dias in Angriff genommen. Neben den verschiedenen Lichtspuren, die ins Bild gezeichnet werden, ist der passende Hintergrund natürlich das "i-Pünktchen" um die Fotos schlussendlich dementsprechend wirken lassen zu können. Was gibt es denn da Schöneres als in meiner Gemeinde Kappl abends zu einem der schönsten Plätze (Speicherseen auf Dias) zu fahren um die Umsetzung der Bilder in Angriff zu nehmen. Obwohl noch viel Arbeit zum perfekten Bild vor mir liegt bin ich schon sehr zufrieden mit meinen ersten Ergebnissen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.