Bezirksblätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Nauders

- In der Gemeinde Nauders sind mit Stand 01.01.2021 1.543 Einwohner gemeldet.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Nauders auf.
NAUDERS (otko). Die Gemeinde Nauders liegt knapp nordöstlich der Passhöhe des Reschenpasses an der alten Handelsstraße, die Venedig mit Augsburg verbindet. Durch die Schlucht von Finstermünz bzw. die Norbertshöhe wird Nauders vom Oberinntal abgegrenzt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich bis hinunter an den Inn. Im Samnauntal befindet sich der Weiler Noggels, eine Exklave der Gemeinde. Am Dreiländergrenzstein (2.180 Meter) treffen Österreich, Italien und die Schweiz aufeinander. In Sachen Tourismus gehört Nauders zum TVB Tiroler Oberland.

- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II
- Die Fläche der Gemeinde Nauders beträgt 90,31 km²;
- Einwohner: 1.543 (1. Jänner 2021);
- Seehöhe: 1.394 Meter ü. A.;
- Nächtigungen (im Jahr 2020): 425.013;
- Betten (im Winter 2020): 3.811;
- Finanzkraft II pro Einwohner (2021): 1.379 Euro.

- Schloss Naudersberg war bis 1919 Sitz eines Gerichtes.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ortsteile von Nauders
Die Gemeinde besteht aus Nauders, Fuhrmannloch, Martinsbruck, Noggels und diversen Außenhöfen.

- In der Gemeinde Nauders sind mit Stand 01.01.2021 1.543 Einwohner gemeldet.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden, an welche die Gemeinde Nauders grenzt, sind die Gemeinden Pfunds und Spiss sowie Graun im Vinschgau (Italien) und Valsot (Schweiz).

- Gemeindewappen von Nauders: Der Verleihungsurkunde aus dem Jahr 1976.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Gemeindewappen
Gemeindewappen: Verleihung des Wappens am 27. Juli 1976.
Beschreibung: In silbern-rot gespaltenem Schild zwei aufrechte voneinander abgewendete Fische in verwechselten Farben. Die Farben der Gemeindefahne sind Weiß-Rot.
Begründung: Das Wappen erinnert an den 1299 urkundlich bezeugten Kuno Ritter von Nauders, und an den 1583 verstorbenen Konrad Vischer, Pfleger auf Naudersberg. Beide führten Fische in ihrem Wappen.

- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.