Bezirksblätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Galtür

- In der Gemeinde Galtür sind mit Stand 01.01.2021 767 Einwohner gemeldet.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Galtür auf.
GALTÜR (otko). Die Gemeinde Galtür liegt im hinteren Paznaun zwischen der Silvretta und der Verwallgruppe. Galtür ist die westlichste Gemeinde Tirols. Mit der Silvretta-Hochalpenstraße besteht über die Bielerhöhe eine Straßenverbindung nach Vorarlberg. Sei 1997 ist Galtür der einzige Luftkurort Tirols und zudem eine Walsergemeinde. In Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Galtür zum TVB Paznaun-Ischgl.

- Die Gemeinde Galtür liegt im hinteren Paznaun.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II
- Die Fläche der Gemeinde Galtür beträgt 121,23 km²;
- Einwohner: 767 (1. Jänner 2021);
- Seehöhe: 1.584 Meter ü. A.;
- Nächtigungen (im Jahr 2020): 364.230;
- Betten (im Winter 2020): 3.649;
- Finanzkraft II pro Einwohner (2021): 1.628 Euro.

- In der Gemeinde Galtür sind mit Stand 01.01.2021 767 Einwohner gemeldet.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ortsteile von Galtür
Die Gemeinde besteht aus Außertschafein, Mühl, Tschafein, Poart, Lenzahäuser, Au, Maas, Unterrain, Hochegg, Biarcha, Maasli, Gampele, Gaffelar, Platz, Kirchenegg, Frühmessgut, Winkl, Mentahäuser, Landle, Egga und Wirl.

- Ortsteil Wirl mit der Ballunspitze im Hintergrund.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden, an welche die Gemeinde Galtür grenzt, sind die Gemeinden Gaschurn (Vorarlberg), Ischgl und St. Anton am Arlberg sowie Scoul und Valsot (beide CH).

- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Gemeindewappen
Gemeindewappen: Verleihung des Wappens am 03. Mai 1983.
Beschreibung: In Blau eine goldene Madonna mit Kind. Die Farben der Gemeindefahne sind Gelb-Blau.
Begründung: Das Wappen erinnert an das Gnadenbild der Muttergottes in der Pfarrkirche Mariä Geburt – einer bekannten Wallfahrtsstätte – und an das jahrhundertealte Siegel der "Gemain zu Galthir".

- Gemeindewappen von Galtür: Der Verleihungsurkunde aus dem Jahr 1983.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.