Erstes Kochbuch von Benjamin Parth
Wie kommt Haubenküche für Jedermann in ein Buch?

- Benjamin und Sarah Parth mit dem neuen Kochbuch "Angeberküche für Jedermann".
- Foto: Felix Grupe
- hochgeladen von Carolin Siegele
ISCHGL (sica). "Angeberküche für Jedermann" heißt das erste Kochbuches von Benjamin Parth. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit dem Haubenkoch und Neo-Kochbuchautor über die Entstehung der kulinarischen Lektüre gesprochen und nachgefragt, wie man die Prise Haubenküche für Hobbyköche mit Hang zur Inszenierung auf's Papier bringt.
Idee in knapp einer Stunde geboren
Im Frühling 2020, der herausfordernden Zeit mit verfrühtem Ende der Wintersaison, Corona-Lockdown und Quarantäne, begann der Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth, über die sozialen Medien Rezeptideen zum Nachkochen zu veröffentlichen.
Die zahlreichen, positiven Rückmeldungen dazu brachten den "Koch des Jahres 2019" auf eine Idee: Einfache Koch-Anleitungen gesammelt in einem Buch. Vom Gedanken bis zur Erstellung eines möglichen Konzepts verging knapp eine Stunde - Etwas Sinnvolles soll in dieser schwierigen Zeit mit Covid-19 entstehen, die sonst so vieles still stehen ließ.
Anleitung für das gepflegte Angeben
Wie bereits die auf Social Media geteilten Rezepte sollten die Gerichte im Buch nicht zu aufwendig sein, aber trotzdem Anspruch haben, leicht in der Zubereitung sein und schwer Eindruck machen und mit kleinen Expertentipps gewürzt sein, die für die große Wirkung sorgen - Eine Anleitung für das kulinarische Angeben, die ein Gastgeber mit dem Hang zur Inszenierung einfach umsetzen kann.

- "Mit Außergewöhnlichem auf dem Teller ein Lächeln in die Gesichter der Gäste zaubern. Genau das ist der Grund, warum ich Koch geworden bin."
- Foto: TARGET GROUP/Michael Rathmayr
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Mit Außergewöhnlichem auf dem Teller ein Lächeln in die Gesichter der Gäste zaubern. Genau das ist der Grund, warum ich Koch geworden bin. Es ist eines der schönsten Gefühle, das es für mich gibt", betont Benjamin Parth. "Mit dem Buch 'Angeberküche für Jedermann' möchte ich genau das Hobbyköchen durch eine Prise Haubenküche für Zuhause ermöglichen"

- Saibling Ceviche
- Foto: TARGET GROUP/Axel Springer
- hochgeladen von Carolin Siegele
Ein Sommer - Ein Kochbuch
Nach der Idee im März und umfangreicher Vorbereitung des Projekts, bei dem mehr als 20 Personen involviert waren, begann eine der aufwendigsten Arbeiten im Juli im Einrichtungshaus Wetscher in Fügen im Zillertal. Eine Woche lang wurde von einem zwölfköpfigen Team im Zillertal vor Ort gekocht, angerichtet, probiert, fotografiert und immer wieder Neues organisiert.

- Knapp 20 beteiligten Personen waren am Projekt beteiligt - über die Hälfte war auch beim Shooting im Einrichtungshaus Wetscher in Fügen dabei.
- Foto: TARGET GROUP/Michael Rathmayr
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Wir haben relativ schnell die Gerichte Eins zu Eins nach den Rezepten im Buch nachgekocht und angerichtet", erklärt Benjamin Parth "Fototricks gab es keine", schmunzelt er. "Und wenn beim Anrichten ein Tropfen von der Sauce daneben ging, haben wir es so gelassen. Zuhause bei 'Jedermann' wird auch nicht mehrmals angerichtet".

- Präzision ist Benjamins Grundsatz - Wenn beim Shooting für das Kochbuch aber einmal ein Tropfen daneben ging, wurde es so gelassen.
- Foto: TARGET GROUP/Michael Rathmayr
- hochgeladen von Carolin Siegele
In die aufwendigen Bilderserien wurde vom Team viel Arbeit gesteckt, was für Leser einen absoluten Mehrwert bietet: "Viele haben Respekt vor der Zubereitung von Fisch- oder Krustentiergerichten. Mit gut verständlichen Rezepten kombiniert mit den Bilderserien möchte ich zeigen, dass diese Gerichte auch Zuhause sehr gut umsetzbar sind.", betont Parth. Sein persönliches Lieblingsgericht aus dem Buch ist ein einfaches Fischgericht: "Lachs en Papilotte - ein leichtes Gericht das in 20 Minuten zubereitet ist und beim Servieren bei den Gästen durch den Showeffekt ordentlich Eindruck schindet!"

- Eingespieltes Küchenteam: Patric Ganahl, Benjamin Parth, Markus Thiel und Felix Grupe (v.li.)
- Foto: TARGET GROUP/Michael Rathmayr
- hochgeladen von Carolin Siegele
Umstellung der Art, zu kochen
Schwierig war für den Spitzenkoch die Umstellung von seiner Art zu kochen: "Die Herausforderung war, mein gewohntes Arbeiten in einer Haubenküche auf die Art, wie Hobbyköche Zuhause arbeiten umzumodeln und auf das Papier zu bringen. Um zu sehen, ob das funktioniert hat, probierte meine Frau Sarah die Rezepte nochmal in unserer Privatküche aus". Für die restlichen Beteiligten war bestimmt die größte Herausforderung, mit dem unermüdlichen Ehrgeiz des Ischglers mitzuhalten und seine hohen Ansprüche zu erfüllen.

- Jeder Handgriff sitzt beim Küchenteam, so konnten in nur einer Woche alle Gerichte vom Buch nachgekocht und abgelichtet werden.
- Foto: TARGET GROUP/Michael Rathmayr
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Wir waren aber innerhalb kürzester Zeit ein eingespieltes Team und haben in wenigen Monaten ein tolles Buch produziert", zeigt sich Benjamin Parth stolz. "Der Dank gilt natürlich allen, die verrückt genug waren, das Projekt in so kurzer Zeit umzusetzen und zu unterstützen. Von meinen Kollegen und 'Mitangebern' Patric, Markus und Felix über Michael mit dem ganzen Team der Target Group, die textliche Unterstützung von Jutta Steinlechner und Philipp Jochum, den professionellen Fotografen Axel Springer, Jan Hetfleisch und Michael Rathmayr bis hin zu Martin Wetscher, der uns eine top Location zur Verfügung stellte - Ein großes Danke und Lob an alle für die tolle Arbeit!"

- Für die passenden Fotos durfte Benjamin (2.v.re.) mit seinen "Mitangebern" Felix, Markus und Patric (v.li.) auch als Fotomodel direkt eigene Gerichte (im Bild den "Spacedog") genießen.
- Foto: TARGET GROUP/Michael Rathmayr
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Angeberküche für Jedermann"
Als Junior träumte Benjamin Parth davon, als Profifußballer Karriere zu machen - Heute macht er Karriere als einer der bestbewerteten Spitzenköche des Landes und ist damit in der kulinarischen Champions League gelandet. Einen Hauch seines Gourmetrestauants "Stüva" im Hotel "Yscla" bringt er im neuen Buch in die Hobbyküchen - Gerichte so vereinfacht in der Zubereitung, damit sie mit zwei Herdplatten, einem Ofen und wenigen Geräten nachgekocht werden können und genau die Attribute mitbringen, die seine Haubenküche ausmachen. Passende Getränkeempfehlungen von seiner Frau Sarah, die eine Expertin auf diesem Gebiet ist, gibt es natürlich inklusive.

- Benjamin und Sarah Parth mit dem neuen Kochbuch "Angeberküche für Jedermann".
- Foto: Felix Grupe
- hochgeladen von Carolin Siegele
- 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
- erscheint am 31. Oktober 2020 im TARGET GROUP Verlag
- erhältlich in allen MPREIS Supermärkten, im Buchhandel und auf Amazon
- ISBN: 978-3-200-07248-0
- Preis: 24,90 Euro

- Foto: TARGET GROUP Verlag
- hochgeladen von Carolin Siegele
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.