Polizeimeldung
Wegen Erwärmung: Felssturz in Stuben am Arlberg

- In Stuben am Arlberg ereignete sich ein mächtiger Felssturz.
- Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg
- hochgeladen von Othmar Kolp
STUBEN. In Stuben am Arlberg löste sich am Dienstag in 1.900 Metern Seehöhe eine 200 Kubikmeter große Felsplatte. Laut Polizei wurde niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden.
200 Kubikmeter große Felsplatte
Am 02. April 2019 um 09:00 Uhr kam es in Stuben am Arlberg, nördlich der Arlbergpassstraße (L 197) zu einem Felssturz. Im Bereich des sogenannten "Stubigernagels" auf ca. 1.900 Meter Seehöhe löste sich eine ca. 200 Kubikmeter große Felsplatte, welche in der Folge zu Tal stürzte, dabei in mehrere Teile zersprang und etwa 200 Meter vor der Arlbergpassstraße vom Schnee eingebremst zum Stillstand kam. Der Felssturz dürfte sich vermutlich aufgrund der erheblichen Erwärmung (Auftauen) ereignet haben. Verletzt wurde niemand, es entstand auch kein Sachschaden. (Quelle: Polizei)
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.