HAK Landeck
Trotz Corona – Exkursion der 5KS in die Bundeshauptstadt

Vor dem Schloss Schönbrunn: Die Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck unternahmen eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien. | Foto: HAK/HAS Landeck
3Bilder
  • Vor dem Schloss Schönbrunn: Die Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck unternahmen eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien.
  • Foto: HAK/HAS Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK, WIEN. Nachdem Auslandsfahrten derzeit coronabedingt schwierig sind, organisierte sich die 5KS der HAK Landeck eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien.

"Bewegungsradius“ für die Schulen eingeschränkt

In Zeiten von „Corona“ ist der „Bewegungsradius“ für die Schulen etwas eingeschränkt und (Sprach)Reisen in das Ausland kaum bzw. gar nicht möglich.

"Trotzdem ist es wichtig, dass junge Menschen auch Erfahrungen außerhalb der Schule machen und Unterricht möglichst lebendig vermittelt wird. Das war auch der Grund, warum eine 5. Klasse der HAK Landeck eine Alternative suchte, Erfahrungen im Bereich der Wirtschaft, der Politik und der Kultur zu vertiefen. Das Ziel einer mehrtägigen Exkursion war Wien",

informiert Direktor Reinhold Greuter.

In einer museumspädagogischen Führung im "Oberen Belvedere" wurde den Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck die "Wiener Moderne" (das kulturelle Leben im Wien um 1900) nähergebracht. | Foto: HAK/HAS Landeck
  • In einer museumspädagogischen Führung im "Oberen Belvedere" wurde den Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck die "Wiener Moderne" (das kulturelle Leben im Wien um 1900) nähergebracht.
  • Foto: HAK/HAS Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Brauerei und UNO-City

Nachdem Auslandsfahrten derzeit coronabedingt schwierig sind, organisierte sich die 5KS eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien. Die erste interessante Station war das Brauereiunternehmen "Ottakringer" mit einer sehr interessanten Betriebsführung. Anschließend besuchten die Schüler/innen der 5KS die UNO-City und wurden über interessierte Fakten informiert: Dort arbeiten rund 5,000 Mitarbeiter/innen aus über 130 Nationen zusammen. Für die UNO-City gibt es einen eigenen Sicherheitsdienst, ein eigenes Krankenhaus, eine eigene Feuerwehr, usw. Pro Jahr werden hier über 200 internationale Konferenzen abgehalten, was ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Bundeshauptstadt darstellt.

Vor dem Schloss Schönbrunn: Die Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck unternahmen eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien. | Foto: HAK/HAS Landeck
  • Vor dem Schloss Schönbrunn: Die Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck unternahmen eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien.
  • Foto: HAK/HAS Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Wien um 1900 ... Klimt, Schiele und Kokoschka

In einer museumspädagogischen Führung im "Oberen Belvedere" wurde den Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck die "Wiener Moderne" (das kulturelle Leben im Wien um 1900) nähergebracht und auf interessante Weise und am Beispiel dieser berühmten drei Maler erklärt.
Weitere "Haltestellen", die auf dem Exkursions-Programm standen, waren der Justizpalast mit dem OGH, das Haus des Meeres, Schloss Schönbrunn, das Wirtschaftsmuseum mit dem Workshop "Welt der Arbeit", eine Outdoorführung im Parlamentsviertel unter dem Motto "Demokratie, Macht, Orte", und im Erste-Bank-Financial-Life-Park der "FLIP Experten-Workshop", wo es um Finanzbildung bzw. -wissen der Jugendlichen geht.

Foto: HAK/HAS Landeck
Mit seriösen und überprüfbaren Daten gegen "fake news"

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Vor dem Schloss Schönbrunn: Die Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck unternahmen eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien. | Foto: HAK/HAS Landeck
In einer museumspädagogischen Führung im "Oberen Belvedere" wurde den Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck die "Wiener Moderne" (das kulturelle Leben im Wien um 1900) nähergebracht. | Foto: HAK/HAS Landeck
Foto: HAK/HAS Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.